Der neue Podcast «GZO im Fokus» liefert Einblicke und Informationen rund ums GZO Spital Wetzikon direkt aus erster Hand. Spitaldirektor Hansjörg Herren diskutiert mit einem Gast aktuelle Themen rund um die Sanierung und den Spitalbetrieb.
Seit Mitte April ist Andreas Mika Verwaltungsratspräsident der GZO AG Spital Wetzikon. In seinen ersten Wochen im Amt ist er bereits mit der Bevölkerung und Gläubigerinnen und Gläubigern in Kontakt getreten. Wie es ihm dabei ergangen ist und was ihn persönlich antreibt, erklärt er in der neuen Folge des Podcasts «GZO im Fokus». Im Gespräch mit Spitaldirektor Hansjörg Herren blickt er in Richtung Abstimmungen und erläutert, wie er eine tragfähige Lösung für die Gläubiger erarbeiten möchte.
«Welche Auswirkungen hätte die Schliessung des GZO Spital Wetzikon - sollte die Sanierung scheitern - auf die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im Zürcher Oberland?» Und: «Ist das GZO ein Fass ohne Boden?» Erich Hungerbühler aus Rüti ist Gast in der zweiten Folge von «GZO im Fokus». Er hat sich intensiv mit Spitalstatistiken auseinandergesetzt – und sich in seinem Umfeld umgehört. Im Podcast stellt er seine gesammelten Fragen Spitaldirektor Hansjörg Herren und Geschäftsleitungsmitglied Margot Tanner.
Warum gibt es keinen «Businessplan Spitalverbund»? Ist ein Kapitaleinschuss der Gemeinden wirklich nachhaltig? Und wie sieht es mit der Neubesetzung des Verwaltungsrats aus? In der ersten Folge gibt Spitaldirektor Hansjörg Herren mit Finanzdirektor Daniel Müller auf diese und andere drängenden Fragen fundierte Antworten.
Folgen Sie uns auf Spotify
Richten Sie Ihre Medienanfragen bitte an:
Abteilung Marketing & Kommunikation
GZO Spital Wetzikon
Tel.: 044 934 27 19
Fax: 044 934 05 87
kommunikation@ gzo.ch
Bleiben Sie stets informiert über die aktuellen Entwicklungen zur Nachlassstundung, zu unseren Veranstaltungen und den medizinischen Angeboten in unserem Spital.