Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung oder möchten den nächsten Schritt in Ihrer Karriere wagen, dann bietet Ihnen das GZO Spital Wetzikon zahlreiche Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln.
Sie sind Berufseinsteiger oder auch weit fortgeschritten auf ihrer Karriereleiter? Das GZO bietet in vielen Berufsfeldern spannende und attraktive Jobs.
Beachten Sie auch die Benefits für unsere Mitarbeitenden. Werden Sie schon bald Teil unseres Teams.
Tolle Aufgaben
Wir übernehmen Verantwortung für das Zusammenwirken vieler Disziplinen unter einem Dach. Dabei begegnen wir uns auf Augenhöhe und nehmen uns füreinander Zeit. So entsteht Raum für Ideen, die wir gemeinsam umsetzen.
Karriere und persönliche Entwicklung
Wir lernen täglich voneinander, weil wir von kurzen Wegen profitieren und bestens untereinander vernetzt sind. Unseren Mitarbeitenden bieten wir die Möglichkeit, ihre Entwicklung selbst in die Hand zu nehmen. Dabei unterstützen wir sie. Wir wollen, dass alle ihre Fähigkeiten am richtigen Ort einbringen können.
Arbeitsumfeld- und Atmosphäre
Wir arbeiten mit Hingabe, helfen und vertrauen einander. In turbulenten Zeiten geben wir auf uns acht. Entscheidungen treffen wir mit Entschlossenheit. Kurze Wege und direkte Kontakte unterstützen uns dabei.
Motivation und Inspiration
Wir sind mit dem GZO verbunden, weil wir gemeinsam etwas bewirken. Die regionale Verankerung erfüllt uns mit Stolz. Als Team inspirieren wir uns stets gegenseitig von Neuem. Wir können in allen Situationen aufeinander zählen und sind damit bereit für künftige Herausforderungen.
Vergütung und Sicherheit
Unsere Mitarbeitenden schätzen uns als verlässlichen Arbeitgeber. Wir bieten faire Löhne mit Zusatzleistungen sowie ein attraktives Arbeitsumfeld. Auf spezielle Lebenssituationen unserer Mitarbeitenden gehen wir individuell ein.
Entdecken Sie unsere aktuellen Stellenangebote und machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere beim GZO Spital Wetzikon.
Mehr erfahrenUnsere Mitarbeitenden profitieren unter Anderem von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Sozialleistungen, vergünstigten Angeboten und Gesundheitsförderung.
Mehr erfahrenWir bieten jährlich über 70 jungen Menschen einen Ausbildungsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. In unserer täglichen Arbeit spielt die Bildung eine wichtige Rolle.
Mehr erfahrenNeue Wege gehen
Weniger lang arbeiten für den gleichen Lohn: Für GZO-Pflegefachpersonen, die regelmässig im Drei-Schicht-System tätig sind, verkürzt sich die Arbeitszeit seit Juni 2022 bei gleichbleibendem Lohn um zehn Prozent. Mit einem neuen Arbeitszeitmodell erkennen wir die anspruchsvolle Tätigkeit des Pflegepersonals im Schichtdienst an und schlagen damit einen neuen Weg ein.
Die 12 Aktionärsgemeinden der GZO AG Spital Wetzikon haben an der ausserordentlichen Generalversammlung vom 16. April 2025 einen neuen Gesamtverwaltungsrat gewählt. Die namhafte Neubesetzung zeigt die Bedeutung des Spitals in Wetzikon.
Zum BeitragDer operative Betrieb der GZO AG Spital Wetzikon war im Jahr 2024 stabil. Der Umsatz ging trotz Nachlassstundung nur geringfügig zurück. Die erforderliche Wertberichtigung von CHF 110 Mio. führt zur Überschuldung der Bilanz. Der Start in das Jahr 2025 ist geglückt.
Zum BeitragDie Endometrioseklinik des GZO Spital Wetzikon erhält renommierte Verstärkung: Am 1. April 2025 startet Dr. med. Rasmus Schmädecker als leitender Arzt. Gemeinsam mit Dr. Friederike Rothe, seit 1. Januar leitende Ärztin in der Frauenklinik des GZO Spital Wetzikon, wird Dr. Rasmus Schmädecker die Endometrioseklinik führen und weiterentwickeln.
Zum Beitrag