Das GZO Spital Wetzikon ist ein regionales Schwerpunktspital mit universitärem Lehrauftrag. Es verfügt über 150 Betten und stellt mit seinen rund 900 Mitarbeitenden die erweiterte medizinische Grundversorgung von jährlich über 100’000 ambulanten Patientenkontakten sowie rund 10'000 stationären Patientinnen und Patienten primär aus dem Zürcher Oberland sicher.
Informieren Sie sich zu den wichtigsten Punkten rund um die Sanierung unseres Spitals.
Mehr erfahrenIn 84 modernen Kliniken und Zentren werden Sie im GZO nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen ganzheitlich betreut.
Fachgebiete von A–ZIhr Wohlbefinden steht für uns jederzeit im Zentrum. Wir sorgen gerne für Sie und legen dabei grossen Wert auf einen freundlichen und zuvorkommenden Umgang und einen individuellen Service.
Mehr erfahrenFischenthal, Bubikon, Grüningen und Seegräben stimmen im Juni über die Kapitalerhöhung ab. In unserem Abstimmungsticker werden Sie über die Ergebnisse aus den Gemeindeversammlungen informiert.
Zum BeitragDas Bezirksgericht Hinwil gewährt der GZO AG Spital Wetzikon eine Verlängerung der definitiven Nachlassstundung bis zum 19. Juni 2026.
Zum BeitragVergangene Woche ist der wohl mit Abstand älteste Seegräbner ins GZO Spital Wetzikon eingeliefert und mit Hilfe einer Computertomographie (CT) untersucht worden. Das Triceratops-Modell «Little Willy» aus dem Sauriermuseum Aathal ist Hauptdarsteller in dieser Folge der Abstimmungskampagne des GZO Spital Wetzikon.
Zum BeitragKrisen schweissen Menschen zusammen – so auch uns am GZO Spital Wetzikon. In den letzten Monaten sind wir Mitarbeitenden noch näher zusammengerückt als zuvor schon. Mit unserer neuen Kampagne «Mitenand fürs Oberland» – gesponsert vom Verein «Pro GZO Spital Wetzikon» – möchten wir Sie unseren Spitalalltag hautnah miterleben lassen und Ihnen zeigen, wie sehr Sie uns am Herzen liegen. Gespannt? Klicken Sie rein!