Aktuelles

Orthopädie und Traumatologie: Doppelte Fachkompetenz verstärkt das GZO

27.09.2023 Das GZO Spital Wetzikon konnte die renommierten Fachspezialisten Dr. med. Matthias Rink und Dr. med. Stefan Brunner der Hirslanden Klinik Luzern für die Region Zürich Oberland gewinnen. Dr. Rink leitet die neue aufgebaute GZO-eigene Abteilung für Orthopädie und Traumatologie.

Die beiden Spezialisten der Orthopädie und Unfallchirurgie sind ein eingespieltes Facharztteam und bieten mit vereinter Kompetenz individuell zugeschnittene Behandlungsmöglichkeiten für ihre Patientinnen und Patienten mit Problemen am Bewegungsapparat. «Wir freuen uns darauf, eine neue Abteilung gemeinsam mit dem erfahrenen Traumatologen des GZO, Dr. med. Patrick Saudan-Robustelli, aufzubauen,» bekräftigte Dr. med. Matthias Rink seinen Wechsel von Hirslanden.


Vereinte Kompetenz
Ziel ist der Aufbau eines «Kompetenzzentrums Bewegungsapparat» in der Region zusammen mit unseren langjährigen Partnern der Klinik Impuls Orthopädie und der seit 2019 etablierten Wirbelsäulensprechstunde des Balgrist am GZO. Gemeinsam wird der Bevölkerung des Zürcher Oberlandes eine zukunftsweisende umfassende Diagnostik und Therapie für sämtliche Fragen rund um Erkrankungen und Verletzungen am Bewegungsapparat geboten und das etablierte orthopädische Angebot in unserer Region weiter gestärkt.


BestCareNet mit dem KSW
Ein weiteres wichtiges Anliegen ist uns, die orthopädisch-traumatologische Versorgung in der Region zusammen mit den Fachspezialisten des BestCareNet, einer Kooperation der Chirurgischen Kliniken des GZO und des Kantonsspitals Winterthur (KSW), für die Zukunft abzusichern. Das BestCareNet wurde geschaffen, um Kompetenzen und Wissen in der Behandlung verschiedener Krankheitsbilder zu bündeln.


Versorgung im Zürcher Oberland
Sei es Kniearthrose, Sportverletzung oder Fehlstellung im Bewegungsapparat, das GZO Spital Wetzikon bietet zukünftig die gesamte Palette an Abklärungen, Behandlungen und Nachsorge in kurzer Zeit. Dabei werden sowohl konservative als auch moderne operative Therapiemöglichkeiten berücksichtigt, um den Patientinnen und Patienten optimal und individuell zu helfen. Damit müssen Patientinnen und Patienten des Zürcher Oberlands mit Beschwerden am Bewegungsapparat keine langen Wege und Wartezeiten mehr in Kauf nehmen. «Ein wichtiger Umstand, wenn man nicht mehr mobil ist oder Schmerzen hat», so Rink und ergänzt: «Wir stehen den Betroffenen vor Ort während des gesamten Behandlungsprozesses bis zur Wiedererlangung der Mobilität zur Seite.»


Für Rückfragen:
Sie wollen mehr erfahren? Dr. med. Matthias Rink steht Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung,
Tel: 044 934 22 50 – E-Mail: orthotrauma@dont-want-spam.gzo.ch

Kompetenzzentrum Bewegungsapparat

Newsarchiv

Pressemitteilungen

Medienmitteilungen
Zur kompletten Agenda
Kliniken & Institute

Verschiedene spezialisierte Bereiche sorgen für Ihr Wohl. Suchen Sie nach dem gewünschten Fachgebiet.

Zum Verzeichnis

Suchen Sie eine neue berufliche Perspektive? Das GZO Spital Wetzikon hat folgende Stellen ausgeschrieben:

mehr

Hier finden Sie wichtige Informationen rund um Corona.

mehr
Bauinfo-Portal

Informationen rund um das Projekt liefert das Bauinfo-Portal. Neben Hintergrundinformationen finden Sie hier einen Blog, der über den aktuellen Baufortschritt informiert, sowie Live-Bilder der Baustellenkamera.

mehr

Veranstaltungen

Zur kompletten Agenda

Spezialisten und Mitarbeitende des GZO-Kaders

    Babygalerie