Ein Trauercafé spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung eines grossen Verlustes wie dem Tod eines geliebten Menschen. Inmitten des Schmerzes und der Trauer bietet es einen sicheren Raum für Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Hier können sie ihre Gefühle teilen, sich austauschen, gemeinsam schweigen und trauern oder einander unterstützen.
Trauercafés ermöglichen es Trauernden, ihre Emotionen auszudrücken und mit anderen Menschen zu teilen, die den Verlust nachvollziehen können. Es bietet Trost, Verständnis und Hoffnung. Durch den offenen Dialog und die Gemeinschaft erfahren die Teilnehmenden eine Erleichterung und finden neue Wege, um mit ihrer Trauer umzugehen. Das Trauercafé ist ein Ort der Heilung und des Zusammenhalts in schwierigen Zeiten. Man nennt diesen Ort «Café», weil man einfach ohne Anmeldung kommen kann. Es gibt keine Verpflichtungen. Man darf einfach etwas trinken, erzählen, schweigen und einfach nur zuhören.
Sie haben einen geliebten Menschen verloren oder einen Schicksalsschlag erlebt? Manchmal ist es schwer, nach solch herausfordernden Erlebnissen wieder in den Alltag zurückzufinden. Trauernde fühlen sich häufig allein. Deshalb ist Trauerarbeit ist sehr wichtig.
Wir bieten Ihnen folgende Möglichkeiten:
sich mit anderen Menschen auszutauschen
Gemeinschaft zu erleben
sich zu öffnen oder einfach zuzuhören
den Schmerz auszudrücken
Kraft für den Alltag zu schöpfen
Angebote
Café Trauer und Trost am GZO Spital Wetzikon (Raum der Stille, Haus West, 2. OG)
Trauercafé Zürcher Oberland im Viata Gruppenraum in Uster (Imkerstrasse 7, 8610 Uster)
Infos zur Teilnahme
Beide Angebote sind kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Informationen finden Sie auch im Flyer.
Das Café Trauer und Trost findet jeden ersten Mittwoch im Monat statt – ausgenommen im August und an Feiertagen.
Zeit: 16.30 bis 18.00 Uhr
Ort: GZO Spital Wetzikon, Raum der Stille, Haus West, 2. OG
Das Trauercafé Zürcher Oberland in Uster findet jeweils am Donnerstag statt.
Zeit: 15.00 bis 16.30 Uhr
Ort: Viata Gruppenraum, Imkerstrasse 7, 8610 Uster
GZO Spital Wetzikon
Tel.: 044 934 27 94
trauer-und-trost@ gzo.ch
Palliative-Care-Team
Tel.: 044 934 23 92
pall.care@ gzo.ch
Praxis für Psychotherapie und Psychoonkologie
Annamarie Mathys
Tel.: 079 585 45 25
welcome@ viata.ch