Veranstaltungen

24

April 2025

15:00 Uhr

Trauercafé Zürcher Oberland in Uster

Ein Angebot für Trauernde.

Details
07

Mai 2025

10:00 Uhr

Gläubiger-Information der GZO AG Spital Wetzikon

Das GZO informiert alle GZO-Gläubigerinnen und Gläubiger über den aktuellen Geschäftsgang sowie den Stand des Nachlassverfahrens und geht auf häufige Fragen ein.

Details
07

Mai 2025

16:30 Uhr

Café Trauer und Trost im GZO Spital Wetzikon

Ein Angebot für Trauernde.

Details
08

Mai 2025

17:00 Uhr

29. Schlafmedizinisches Symposium

Eine Fortbildung für Fachpersonen, organisiert von den Zürcher RehaZentren und dem GZO Spital Wetzikon.

Details
20

Mai 2025

18:30 Uhr

Kardiologie-Zirkel Zürcher Oberland

Der Kardiologie-Zirkel Zürcher Oberland ist eine Austauschplattform für Fachspezialistinnen und Hausärzte aus dem Zürcher Oberland. Im Fokus steht das Thema Prävention & Sport.

Details
21

Mai 2025

19:00 Uhr

Öffentlicher Vortrag «Neues Hüftgelenk: Zurück in ein aktives Leben»

Spannende Informationen rund um den künstlichen Hüftgelenkersatz. Wir blicken mit Ihnen auf die Erfolgsgeschichte dieser Behandlung, erläutern die schonenden Operationsmethoden, die modernen Implantate und die Rehabilitation nach der Operation.

Details
22

Mai 2025

15:00 Uhr

Trauercafé Zürcher Oberland in Uster

Ein Angebot für Trauernde.

Details
26

Mai 2025

19:00 Uhr

Infoabend für werdende Eltern

Erfahren Sie alles Wichtige rund um die Geburt.

Details
04

Juni 2025

16:30 Uhr

Café Trauer und Trost im GZO Spital Wetzikon

Ein Angebot für Trauernde.

Details
12

Juni 2025

09:00 Uhr

Palliative Care-Kurs A1

Das Palliative-Care-Team bietet Weiterbildungen für Pflegefachpersonen an, die in Pflegeheimen im Zürcher Oberland arbeiten. Dieser Kurs dauert drei Tage und findet an folgenden Daten statt: 12./13./20. Juni 2025.

Details
18

Juni 2025

19:00 Uhr

Öffentlicher Vortrag «Leistenbrüche, eine Volkskrankheit»

Alles Wissenswerte zur Entstehung, Diagnose und Behandlung von Leistenbrüchen. Wann ist eine Operation erforderlich? Welches sind die aktuellen chirurgischen Methoden?

Details
26

Juni 2025

15:00 Uhr

Trauercafé Zürcher Oberland in Uster

Ein Angebot für Trauernde.

Details
Weitere laden

Rettungsdienst

Bei lebensbedrohlichen Notfällen.

Krankheit und Unfall

Bei NICHT lebensbedrohlichen Notfällen ist Ihr Hausarzt oder Kinderarzt die erste Anlaufstelle. Falls der Hausarzt oder Kinderarzt nicht erreichbar ist, wählen Sie das ÄrzteFon. Wählen Sie bitte auch zunächst das Ärztephone, wenn Sie unsicher sind ob Sie zur GZO Notfallstation kommen sollen.

0800 33 66 55

Die Nummer ist kostenlos und jeden Tag rund um die Uhr erreichbar.

Vergiftungen

Bei Vergiftungen Toxikologisches Zentrum kontaktieren.