Zuweiser-Event

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Wir möchten an die anregenden Zuweiser-Events vom letzten Jahr anknüpfen und gemeinsam mit Ihnen die optimale Versorgung unserer Zürcher Oberländer Patientinnen und Patienten weiterentwickeln.

Am 24. Juni 2025 öffnen wir für Sie die Türen zu einem weiteren Herzstück des GZOs und empfangen Sie in den Räumlichkeiten unserer Physiotherapie.

Freuen Sie sich auf einen kollegialen Austausch in lockerer Runde mit viel Expertise, Partizipation und Verköstigung. Lernen Sie dabei auch unsere neuen leitenden Ärzte kennen: Dr. Rasmus Schmädecker aus der Frauenklinik, Dr. Mark Mahanty aus der Chirurgie und Dr. Mustapha El Hamriti aus der Kardiologie. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen ihrer Abteilungen sind sie für Sie da und beantworten gerne Ihre Fragen.

Datum und Ort

  • Dienstag, 24. Juni 2025
  • 18.30 - 21.30 Uhr
  • GZO Spital Wetzikon

Programm

  • GZO-Updates aus erster Hand
  • Unsere neuen leitenden Ärzte stellen sich vor
  • Gemeinsames Visionieren und Gestalten
  • Feine Leckerbissen
  • Legendärer Wettbewerb

Melden Sie sich jetzt an
Danke für Ihre Anmeldung bis spätestens Freitag, 20. Juni 2025.

Wir freuen uns auf einen kurzweiligen Abend mit Ihnen und sind gespannt auf Ihre Anregungen, um unsere Zusammenarbeit im 2025 weiter zu optimieren.

Herzliche Grüsse

Dr. med. Chantal Breitenstein
Ärztliche Direktorin

Prof. Dr. med. Andreas Boss
Ärztlicher Direktor

Hansjörg Herren
Spitaldirektor

Anmeldung Zuweiser-Event

Ich melde mich zum Anlass an:

Rettungsdienst

Bei lebensbedrohlichen Notfällen.

Krankheit und Unfall

Bei NICHT lebensbedrohlichen Notfällen ist Ihr Hausarzt oder Kinderarzt die erste Anlaufstelle. Falls der Hausarzt oder Kinderarzt nicht erreichbar ist, wählen Sie das ÄrzteFon. Wählen Sie bitte auch zunächst das Ärztephone, wenn Sie unsicher sind ob Sie zur GZO Notfallstation kommen sollen.

0800 33 66 55

Die Nummer ist kostenlos und jeden Tag rund um die Uhr erreichbar.

Vergiftungen

Bei Vergiftungen Toxikologisches Zentrum kontaktieren.