Nach erfolgreicher Etablierung des Zürcher Oberländer Brustkrebs-Symposiums, welches man sich regional mittlerweile nicht mehr wegdenken kann, möchten wir nun mit einer grossen Fortbildungsplattform die aktuellsten Themen aus allen Bereichen der Frauenheilkunde aufgreifen. Neben den neuesten Highlights aus nationalen und internationalen Kongressen legen wir unseren Schwerpunkt auf die Beratung, Abklärung und Durchführung von Operationen, die unseren Patientinnen einen echten Mehrwert bieten. Unser Fachgebiet ist ständigen Veränderungen ausgesetzt und so haben wir uns überlegt, welche Themen für Sie in der Praxis und für uns interagierende Kollegen und Kolleginnen relevant sein könnten.
Im Rahmen unseres neuen Frauenklinik-Symposiums vom 6. September 2025 werden Updates aus allen Bereichen der Frauenklinik am GZO präsentiert und gemeinsam diskutiert. Die Themen reichen von der Kinderwunschbehandlung über geburtshilfliche Aspekte zu Beginn der Schwangerschaft bis hin zu Endometriose, Senologie und Beckenbodenproblematik.
Besonderes Augenmerk werden wir auf die diagnostischen und chirurgisch-therapeutischen Verfahren legen, die in der modernen Frauenarzt-Praxis Anwendung finden. Darüber hinaus werden wir das psychische Befinden der Frau in allen Lebensphasen ansprechen, um die ganzheitliche Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen zu fördern.
Datum und Zeit: Samstag, 6. September 2025, 09.00 bis 15.00 Uhr
Ort: am GZO Spital Wetzikon
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldeschluss: Montag, 1. September 2025
Akkreditierung: Für die Teilnahme an diesem Ärzte-Symposium werden 5 Credits der Schweizerischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie vergeben (beantragt).
8.30 Uhr
Registrierung und Kaffee
9.00 Uhr
Begrüssung und aktuelle Entwicklungen am GZO
Dr. Alexandra Kochanowski, Chefärztin Frauenklink
9.10 – 9.40 Uhr
Update Beckenboden
Rekonstruktive Beckenbodenchirurgie
Dr. Alexandra Kochanowski, Chefärztin Frauenklinik
9.40 – 10.20 Uhr
Update Endometriose
10.20 – 10.30 Uhr
Diskussionsrunde mit Fragen aus dem Publikum
10.30 – 11.00 Uhr
Fertilität
Unerfüllter Kinderwunsch: Zielführende Abklärung und Therapie vor einer Fertilitätsbehandlung
Dr. Sophie Spillmann-Inauen, Kaderärztin
11.00 – 11.10 Uhr
Diskussionsrunde mit Fragen aus dem Publikum
11.10 – 11.30 Uhr
Kaffeepause
11.30 – 12.10 Uhr
Psychische Gesundheit
12.10 – 12.20 Uhr
Diskussionsrunde mit Fragen aus dem Publikum
12.20 – 13.00 Uhr
Update Geburtshilfe
13.00 – 13.10 Uhr
Diskussionsrunde mit Fragen aus dem Publikum
13.10 – 13.50 Uhr
Lunch
13.50 – 14.30 Uhr
Update Mammakarzinom
14.30 – 14.40 Uhr
Diskussionsrunde mit Fragen aus dem Publikum
14.40 – 15.00 Uhr
Ausblick und Abschlussrunde
Dr. Alexandra Kochanowski, Chefärztin Frauenklink
Programm-Flyer herunterladen
Grossen Dank an Astellas Pharma AG, EFFIK Switzerland, Exeltis SA, Novartis, Roche und Vifor Pharma für ihre freundliche Unterstützung.
Sie haben Fragen zu Anmeldung, Teilnahme oder sonstigen Themen? Gern sind wir unter folgenden Kontaktmöglichkeiten für Sie erreichbar:
Vera Schmucki, Klinikmanagerin
klinikmanagement.frauenklinik@gzo.ch
Tel. 044 934 24 08
Dr. med. Dalia Balsyte, leitende Ärztin Geburtshilfe
dalia.balsyte@ gzo.ch
Tel. 044 934 24 23
Erfahren Sie regelmässig das Neuste aus dem GZO Spital Wetzikon! Abonnieren Sie dazu unseren Ärzte-Newsletter. Die Themen sind auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wir informieren zu neuen Fachbereichen, personellen Wechseln, Innovationen, Veranstaltungen und Fortbildungen. Melden Sie sich gleich hier an!