Schnupperwochen Pflegebereich

Interessierst Du Dich für einen Beruf im Pflegebereich?

Ab der 2. Sekundarstufe erhältst Du bei uns während drei Tagen (Mo-Mi bzw. Di-Do) einen Einblick in die Arbeitsfelder:

  • Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ

  • Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF

Während den Schnuppertagen bist Du auf einer Pflegestation und erlebst die pflegerische Betreuung der Patienten aus nächster Nähe.

 

Das detaillierte Programm der Schnuppertage kannst Du hier als PDF herunterladen.
 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Sende uns bitte ausschliesslich während des angegebenen Zeitfensters für die gewünschte Schnupperwoche Deinen Lebenslauf mit Motivationsschreiben.
 


Kommende Schnupperwochen und Bewerbungszeitfenster

 

Schnupperwoche Frühling: 18. – 20. April 2023
abgeschlossen

 

Schnupperwoche Sommer: 13. – 15. Juni 2023
abgeschlossen

 

Schnupperwoche Herbst: 14. – 16. November 2023
Bewerbungszeitfenster: 1. – 30. September 2023

 

Bewerbung

Gerne nimmt Sandra Alpiger, Assistentin COO, Deine Bewerbung (Lebenslauf & Motivationsschreiben) per E-Mail entgegen:
schnupperlehre@dont-want-spam.gzo.ch.

Über die Möglichkeiten, bei uns im GZO Spital Wetzikon Einblick in die verschiedenen Berufsgruppen zu erhalten, informierst du dich am besten direkt bei den zuständigen Personen:

Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ:
Sven Wyder, Fachspezialist Arealpflege mbA
Tel. 044 934 28 99, Mail

Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ:
Sandra Alpiger, Assistentin COO
Tel. 044 934 27 75, Mail

Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ:
Zeljka Knezevic, Leiterin Hauswirtschaft
Tel. 044 934 27 40, Mail

Kauffrau/Kaufmann EFZ:
Evelyn Gut, Berufsbildnerin Check-in
Tel. 044 934 11 11, Mail

Koch/Köchin, Diätkoch/-köchin EFZ:
Robert Hubmann, Küchenchef
Tel. 044 934 27 22, Mail

Medizinische/r Praxisassistent/in EFZ:
Ladina Keller, Berufsbildnerin
Tel. 044 934 22 25, Mail

Ernährungsberater/-in BSc:
Martina Bachofner, Leiterin Ernährungsberatung
Tel. 044 934 23 81, Mail

Pflegefachfrau/-mann HF:
Maria Duenas, Bildungsverantwortliche Pflege
Tel. 044 934 23 56, Mail