Denise Beck

Leitende Ärztin Frauenklinik

Fast jede 10. Frau erkrankt im Verlauf ihres Lebens an Brustkrebs. Die Diagnose bedeutet für jede betroffene Frau einen tiefen Einschnitt in ihr Leben. In der Behandlung von Brustkrebs konnten in den letzten Jahren grosse Fortschritte erzielt werden, sodass heute die Mehrzahl der Frauen geheilt werden kann.

mehr

Denise Beck, Leitende Ärztin der GZO-Frauenklinik und Leiterin des Brustzentrums, über die Entstehung, Früherkennung, Behandlung und Nachsorge von Brustkrebs.

zum Blog-Beitrag
Brustzentrum

Senologie – «Die Lehre von der weiblichen Brust»

Die Senologie ist die Lehre der weiblichen Brust und befasst sich mit der Prävention, Diagnose, Therapie, Nachsorge und Rehabilitation von gut- und bösartigen Brusterkrankungen. In den letzten Jahren konnten in der Behandlung von Brustkrebs grosse Fortschritte erzielt werden.

mehr
Brustkrebs: Wichtige Fragen und Antworten

«Nicht jeder Knoten in der Brust ist gefährlich.» Wichtige Erkenntnisse aus der Brustzentrum-Praxis.

mehr
Breast  Care Nurse

Breast Care Nurse – Wir sind für Sie da

Brustkrebs ist die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen. In der Schweiz trifft sie jedes Jahr 5500 Frauen meist völlig unvorbereitet. Sie sind mit vielen Fragen konfrontiert und durchleben häufig Phasen grosser Unsicherheit und starker emotionaler, oft auch sozialer Belastung. In dieser Zeit besteht ein hoher Bedarf an Information, Beratung und Unterstützung. Die Breast Care Nurse ist für Sie da.

mehr
Ambulante Sportgruppe für Brustkrebspatientinnen

Sport bei Krebs – das geht! Alle Informationen zu unserer Ambulanten Sportgruppe für Brustkrebspatientinnen.

mehr
Psychoonkologische Sprechstunde

Psychoonkologische Sprechstunde

Mit der Psychoonkologischen Sprechstunde wird Krebspatientinnen und -Patienten die Möglichkeit geboten, über die schwierige Diagnose und ihre Folgen zu sprechen und das Erlebte zu bewältigen.

mehr

Hauptgebäude (Haus A), 2, Frauenklinik Untersuch und Sprechstunde

Situationsplan ansehen

Bei Fragen hilft Ihnen unser Ambulatorium weiter:
Tel 044 934 24 12
Fax 044 934 24 05
brustzentrum@dont-want-spam.gzo.ch
Erreichbarkeit: 08.00 – 16.30 Uhr

Brustzentrum Schaffhausen-Wetzikon

Das Brustzentrum Schaffhausen-Wetzikon bietet das gesamte Spektrum der Abklärung, der Therapie und der Nachsorge von gut- und bösartigen Brusterkrankungen. 

Mehr
Brustzentrum Schaffhausen-Wetzikon trägt Qualitätslabel

Das Brustzentrum Schaffhausen-Wetzikon trägt das Qualitätslabel der Krebsliga Schweiz und der Schweizerischen Gesellschaft für Senologie.

Mehr
Senosuisse

Das Netzwerk Senosuisse ist das Kompetenzzentrum für die Brustgesundheit der Regionen Bülach, Schaffhausen, Uster, Wetzikon und Winterthur.

mehr