Gynäkologie-Zirkel Zürcher Oberland

Mammasonographie in der praktischen Anwendung

Am Gynäkologie-Zirkel vom 27. März 2025 steht das Thema Mammasonographie in der praktischen Anwendung im Fokus.

In der Region Zürich Oberland steht kein Mammographie-Screening zur Verfügung  – vor diesem Hintergrund liegt die Grunddiagnostik der Brust oft in den Händen der Frauenärztinnen und Frauenärzte. Die Differenzierung zwischen soliden und zystischen Befunden ist zwar einfach, aber oft gibt es differentialdiagnostische Fragestellungen, die wir umgehend beantworten könnten , um die Patientinnen aus der Unsicherheit eines unklaren Tastbefundes oder einer unspezifischen Schmerzsituation zu befreien.

An der Veranstaltung werden die Referierenden Ultraschallkriterien und spezielle Befunde am Bild und im live-Schall demonstrieren, die neueste Ultraschalltechnik vorstellen und Fälle aus ihrer Praxis diskutieren.

16.30 Uhr
Begrüssung und Einführung:

Alexandra Kochanowski, Chefärztin und Vorsteherin Departement Frau und Kind

16.45 Uhr
Fallvorstellungen und Sono-Kriterien:

Stefan Paepke, Leitender Arzt Frauenklinik, Leiter Brustzentrum
Paulina Hacia, Oberärztin Frauenklinik
Emel Ertürk, Ärztin Frauenklinik

17.30 Uhr
Pause 

18.00 Uhr
Befundcharakterisierung, Ultraschalltechnik, Gerätedemonstration:

Stefan Paepke, Leitender Arzt Frauenklinik, Leiter Brustzentrum 

18.45 Uhr
Apéro und Austausch 

Programm-Flyer herunterladen

Allgemeine Informationen

  • Datum und Zeit: Donnerstag, 27. März 2025, von 16.30 bis 19.30 Uhr

  • Ort: am GZO Spital Wetzikon (Haus W)

  • Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich frühzeitig an, die Anzahl Plätze ist begrenzt.

  • Anmeldeschluss: Montag, 24. März 2025 

  • Akkreditierungspunkte: Für die Teilnahme am Gyn-Zirkel werden 2 Credits der SGUM vergeben.

Anmeldung

Der erste Gynäkologie-Zirkel Zürcher Oberland ist bereits ausgebucht. Wir führen eine Warteliste, bei Interesse melden Sie sich an: frauenklinik@gzo.ch.

Der Gynäkologie-Zirkel Zürcher Oberland ist eine Austauschplattform für Gynäkologinnen und Gynäkologen aus dem Zürcher Oberland. Das Ziel: Fälle aus der eigenen Praxis besprechen und sich untereinander austauschen. Der Gyn-Zirkel fokusiert daher auf eine sehr praxisnahe Art der Fortbildung und findet jährlich statt. Im 2026 wird er fortgesetzt mit einem Kurs zur IOTA/Endometriose. 

Kontakt

Sie haben Fragen zu Anmeldung, Teilnahme oder sonstigen Themen? Gern sind wir unter folgenden Kontaktmöglichkeiten für Sie erreichbar:

frauenklinik@dont-want-spam.gzo.ch 
Tel. 044 934 24 12 

Rettungsdienst

Bei lebensbedrohlichen Notfällen.

Krankheit und Unfall

Bei NICHT lebensbedrohlichen Notfällen ist Ihr Hausarzt oder Kinderarzt die erste Anlaufstelle. Falls der Hausarzt oder Kinderarzt nicht erreichbar ist, wählen Sie das ÄrzteFon. Wählen Sie bitte auch zunächst das Ärztephone, wenn Sie unsicher sind ob Sie zur GZO Notfallstation kommen sollen.

0800 33 66 55

Die Nummer ist kostenlos und jeden Tag rund um die Uhr erreichbar.

Vergiftungen

Bei Vergiftungen Toxikologisches Zentrum kontaktieren.