Erfolgreicher Lehrabschluss am GZO Spital Wetzikon

07/2024: Acht Lernende haben ihre Ausbildung am GZO Spital Wetzikon diesen Sommer abgeschlossen. Wir gratulieren herzlich!

Sie haben ihre Ausbildung am GZO erfolgreich absolviert: (von links) Angelika Weber (Fachfrau Gesundheit, FaGe), Michelle Rychener (Köchin), Vincenzo Lentini (Koch), Katarina Juric (Kauffrau), Elsa Shala (FaGe), Liv Krammer (FaGe), (vorne, von links) Kübra Sen (Fachfrau Hauswirtschaft) und Nina Egger (FaGe).

Wir wünschen Euch alles Gute und viel Erfolg auf Eurem weiteren Lebensweg! Gleichzeitig freuen wir uns sehr darüber, dass Kübra und Liv noch eine Zeit lang bei uns bleiben werden und Elsa ab September ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau HF am GZO machen wird. 

Interessiert an einer Ausbildung am GZO? Jetzt informieren: www.gzo.ch/karriere/ausbildung

Rettungsdienst

Bei lebensbedrohlichen Notfällen.

Krankheit und Unfall

Bei NICHT lebensbedrohlichen Notfällen ist Ihr Hausarzt oder Kinderarzt die erste Anlaufstelle. Falls der Hausarzt oder Kinderarzt nicht erreichbar ist, wählen Sie das ÄrzteFon. Wählen Sie bitte auch zunächst das Ärztephone, wenn Sie unsicher sind ob Sie zur GZO Notfallstation kommen sollen.

0800 33 66 55

Die Nummer ist kostenlos und jeden Tag rund um die Uhr erreichbar.

Vergiftungen

Bei Vergiftungen Toxikologisches Zentrum kontaktieren.