Die zunehmende Spezialisierung in der Medizin führt dazu, dass auch die Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten immer spezialisierter und individueller erfolgt. Gleichzeitig begegnen wir im Spitalalltag zunehmend komplexeren Krankheitsbildern und vielfältigen Patientensituationen.
Die qualitativ hochwertige und individuelle Betreuung unserer Patientinnen und Patienten liegt uns besonders am Herzen. Sie basiert auf einer respektvollen und wertschätzenden Beziehung auf Augenhöhe, die nicht nur die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten berücksichtigt, sondern auch ihre Angehörigen einbezieht. Um die Eigenständigkeit zu fördern, legen wir Wert auf die Stärkung der Handlungskompetenz im Umgang mit gesundheitlichen Herausforderungen und Fragestellungen.
Unsere Fachpersonen sind sehr gut ausgebildet und nehmen regelmäßig an fachspezifischen Fort- und Weiterbildungen teil. So stellen wir sicher, dass sie ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand halten und es gezielt in der Pflegepraxis einsetzen können.
Auch nach dem Spitalaustritt lassen wir unsere Patientinnen und Patienten nicht allein. Dank unserer engen internen und externen Vernetzung stellen wir sicher, dass sie das GZO mit dem nötigen Wissen und einer gut durchdachten Planung für die Zeit nach dem Aufenthalt verlassen. So schaffen wir eine nahtlose Übergabe und tragen dazu bei, dass der Genesungsprozess auch zuhause erfolgreich fortgesetzt werden kann.
Liegt Ihnen die qualitativ hochwertige Betreuung der Patientinnen und Patienten auch am Herzen? Dann gestalten Sie die Zukunft des GZO Spital Wetzikon mit.
GZO Spital Wetzikon
Spitalstrasse 66
8620 Wetzikon
Tel. 044 934 11 11
Fax 044 930 05 87
info@ gzo.ch