Dr. Dominik Moser

Bereichsleiter Organisation & Services

Dr. Dominik Moser

Fachbereich

  • Betriebs- und Gesundheitsökonom
  • Berufs- und Erwachsenenbildner
  • Fachangestellter Gesundheit

Ausbildung und Werdegang

Seit 09/2021 Bereichsleiter Organisation & Services, GZO Spital Wetzikon
10/2018 - 08/2021 Bereichsleiter Patientenmanagement, GZO Spital Wetzikon
Seit 01/2023 Postdoc / Lead Research Group «Performance and Resilience of Health Systems», Universität St.Gallen (School of Medicine, Lehrstuhl Health Economics, Policy and Management)
07/2018 - 01/2023 Doktorat in Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. oec.), Fachgebiet Management im Gesundheitswesen / Gesundheitsökonomie (Prof. Dr. Reinhard Busse, Technische Universität Berlin; Prof. Dr. Alexander Geissler, Universität St. Gallen)
Seit 05/2012 Engagement im Bildungswesen als Dozent, Instruktor und Prüfungsexperte
2015 - 2018 Prozess- und Qualitätsmanagement, Spital Männedorf
2010 - 2018 Kaufmännische Weiterbildung und betriebswirtschaftliches Studium (Handelsschule, dipl. Betriebswirtschafter HF, BScBA, MScBA)
2010 - 2014 Produktmanager / Projektleiter, IM Strategies AG
2009 - 2010 Assistent der Geschäftsleitung, Patrick Rohr Kommunikation GmbH
2008 - 2009 Praktikant Human Resources / Operations, tilllate Schweiz AG
2005 - 2008 Ausbildung zum Fachangestellten Gesundheit, Universitäts-Kinderspital Zürich

Mitgliedschaften

  • Healthcare Management Network

Rettungsdienst

Bei lebensbedrohlichen Notfällen.

Krankheit und Unfall

Bei NICHT lebensbedrohlichen Notfällen ist Ihr Hausarzt oder Kinderarzt die erste Anlaufstelle. Falls der Hausarzt oder Kinderarzt nicht erreichbar ist, wählen Sie das ÄrzteFon. Wählen Sie bitte auch zunächst das Ärztephone, wenn Sie unsicher sind ob Sie zur GZO Notfallstation kommen sollen.

0800 33 66 55

Die Nummer ist kostenlos und jeden Tag rund um die Uhr erreichbar.

Vergiftungen

Bei Vergiftungen Toxikologisches Zentrum kontaktieren.