Presse

27.09.2023

Orthopädie und Traumatologie: Doppelte Fachkompetenz verstärkt das GZO

Das GZO Spital Wetzikon konnte die renommierten Fachspezialisten Dr. med. Matthias Rink und Dr. med. Stefan Brunner der Hirslanden Klinik Luzern für… mehr

22.09.2023

Leitung des Departments Chirurgie im GZO ad interim

Das GZO Spital Wetzikon und Kantonsspital Winterthur (KSW) vereinbaren Unterstützung bei der Leitung des Departements Chirurgie am GZO. Dies gilt für… mehr

19.09.2023

Radiologie: der gläserne Mensch

Autsch, das tat weh. – Wenn wir wissen wollen, was unter der Haut passiert ist, hilft die Radiologie. Andreas Boss, Chefarzt Radiologie, wird am 27.… mehr

29.08.2023

Divertikulitis: Symptome ernst nehmen

Dickdarmdivertikel sind Ausstülpungen der Darmwand. Sie kommen häufig vor und sind zunächst ungefährlich. Entzünden sie sich jedoch, hat sich eine… mehr

28.08.2023

Veränderungen in der Führungsebene des Departements Chirurgie

Nach intensiven Gesprächen und sorgfältiger Überlegung hat der Verwaltungsrat in Absprache mit der Geschäftsleitung entschieden, PD Dr. med. Daniel… mehr

28.07.2023

Der Facebook-Account des GZO Spital Wetzikon wurde gehacked

Unser Facebook-Account wurde gehacked. Der offizielle GZO-Account ist aktuell nicht erreichbar. Es existieren mehrere Fake-Accounts des GZO. Bitte… mehr

14.07.2023

GZO AG Spital Wetzikon und Spital Uster AG verurteilen den Entscheid der Concordia

Die Concordia Krankenversicherung AG verweigert ab 17. Juli 2023 die Vergütung der Leistungen für zusatzversicherte Patientinnen und Patienten in rund… mehr

30.06.2023

Gallensteine: kleine Steine, grosse Schmerzen

Gallensteine sind häufig: Etwa jede fünfte Frau über 40 leidet darunter, auch Männer sind davon betroffen. Besuchen Sie unseren Vortrag am Mittwoch,… mehr

08.06.2023

Wenn die Blase macht, was sie will

Inkontinenz ist nach wie vor ein gesellschaftliches Tabuthema. Doch ungewollter Urinverlust ist kein peinliches Missgeschick, sondern eine weit… mehr

25.05.2023

Schlaganfall: Schnelles Handeln rettet Leben

Jährlich erleiden schweizweit rund 16 000 Personen einen Schlaganfall. Treten Symptome auf, ist es zentral, diese zu erkennen und sofort zu reagieren.… mehr

Abteilung Kommunikation und Marketing
GZO Spital Wetzikon
Spitalstrasse 66
8620 Wetzikon

Tel. 044 934 27 19
Fax 044 934 20 89
kommunikation@dont-want-spam.gzo.ch

Informationen für Medienschaffende, Bilder und aktuelle Unternehmenspublikationen finden Sie im Mediencenter.

Zum Mediencenter

Anmeldung Medienverteiler

Bitte nehmen Sie mich in den Medienverteiler auf.