Freiwilligenteam

Die Mitglieder des Freiwilligenteams machen unseren Patientinnen und Patienten das wertvollste Geschenk: Zeit. Sie unterstützen sie in verschiedenen Belangen abseits der professionellen Betreuung durch das Pflegepersonal und die Ärzteschaft. Sind auch Sie offen für ein freiwilliges Engagement?
Sie schenken Ihre Zeit und Ihre Aufmerksamkeit – für unsere Patientinnen und Patienten ist diese Zuwendung im Spitalalltag sehr wertvoll.
Wie Sie Gesellschaft leisten, kann sehr unterschiedlich und individuell sein, beispielsweise:
- Gespräche führen
- zuhören
- etwas vorlesen
- Spiele spielen
- Spaziergänge
Sie dürfen kreativ sein und auf die Bedürfnisse Ihres Gegenübers eingehen.
Sie sind kontakt- und kommunikationsfreudig. Sprich: Sie haben Freude am Umgang mit Menschen. Zudem sind Sie:
- verantwortungsbewusst
- zuverlässig
- geduldig und ausgeglichen
- diskret und einfühlsam
Sie pflegen einen angemessenen Umgang mit kranken bzw. operierten Menschen in aussergewöhnlichen Lebenslagen.
Die Einsätze sind frei planbar. Sie bestimmen, wie viel Zeit Sie investieren wollen.
Wir bereiten alle freiwillig engagierten Personen mit Schulungen auf die verschiedenen Einsatzgebiete vor. Haben Sie dazu Fragen? Rufen Sie uns unter 044 934 27 82 an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
- Wir fördern den Austausch mit anderen Freiwilligen durch regelmässige Treffen.
- Wir bieten regelmässige Weiterbildungen zu verschiedenen Themen an (z. B. Kommunikationstraining, Umgang mit Demenz, etc.).
- Sie erhalten eine verbindliche Einsatzvereinbarung zu Rechten und Pflichten.
Auf Wunsch erhalten Sie für Ihre Einsätze eine Spesenentschädigung sowie einen Nachweis für Ihre freiwillige Tätigkeit.
Weitere Auskünfte
