Eine Fortbildung für Fachpersonen, organisiert von den Zürcher RehaZentren und dem GZO Spital Wetzikon.
Datum und Ort
Teilnahme vor Ort oder online
Credits
Die Teilnahmebescheinigungen werden nach der Veranstaltung ausgestellt.
Sponsoring
Möglichkeiten für die Sponsoren eines Stands im Flur vor dem Vortragsraum, Erwähnung der Sponsoren in allen Medien und während der Veranstaltung.
Gastgeber
Ab 16.30 Uhr
Empfang und Registration
17.00-17.15 Uhr
Dr. M. Huber / Prof. Dr. M. Spielmanns / PD Dr. B. Habermeyer:
Begrüssung, House-keeping rules, Einführung in die Thematik, Erwähnung der Sponsoren
17.15-17.50 Uhr
PD Dr. Dagmar Schmid, Zentrum für Schlafmedizin, Kantonsspital St. Gallen:
Aktuelle Diagnostik und Therapie der Insomnie
17.50-18.25 Uhr
Dr. Helen Slawik, Schlafzentrum Universitäre Psychiatrische Kliniken, Basel:
REM-Schlaf-Störungen und Insomnie
18.25-19.00 Uhr
Pause mit Apéro
19.00-19.30 Uhr
PD Dr. Benedikt Habermeyer, Schlafzentrum Zürcher Oberland am GZO und Clienia Schlössli AG:
Insomnie und psychiatrische Erkrankungen
19.30-20.00 Uhr
Prof. Dr. Marc Spielmanns, Schlafzentrum Zürcher Oberland am GZO und Pneumologie, Zürcher Reha Zentren Klinik Wald:
Insomnie und Schlafapnoe (COMISA)
20.00-20.15 Uhr
Dr. Huber / Prof. Dr. Spielmanns:
Wrap-Up, Verabschiedung