Dr. med. Jürg Schneider Chefarzt Frauenklinik Fachgebiet Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe FMHSchwerpunkt gynäkologische Onkologie FMH Kompetenzen und Spezialgebiete Leitung der Frauenklinik Leitung der gynäkologischen OnkologieLeitung der PrivatabteilungBrustsprechstunde mit operativer Tätigkeit bei Brustkrebs inkl. Brustaufbau und Brustvergrösserung Allgemeine gynäkologische und endoskopische Chirurgie, speziell bei schweren EndometriosenOperative Onkologie und Beckenchirurgie inklusive Inkontinenz- undVorfallchirurgieUltraschallabklärungen Brust und BeckenKonsiliartätigkeitGeburten und Privatsprechstunde Persönlich 4 Kinder Ausbildung und Werdegang Seit 1995 GZO Spital Wetzikon, Chefarzt Frauenklinik 1993 - 1995 Hôpital Cantonal Universitaire de Genève (Chefarzt Prof. Dr. med. F. Krauer), Oberarzt und Leitender Arzt auf der gynäkologischen operativen und onkologischen Abteilung 1989 - 1993 KS Luzern (Prof. Dr. med. J. Schmid, PD Dr. med. J. C. Rageth, Prof. Dr. med. B. Schüssler), Oberarzt Frauenklinik 1986 - 1989 KS Baden (Prof. Dr. med. M. K. Hohl), Assistenzarzt Frauenklinik 1984 - 1985 KS Bruderholz (Prof. Dr. med. H. Haefeli), Assistenzarzt Frauenklinik Mitgliedschaften FMH (seit 1988)FMS (seit 1998)Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SGGG, seit 1988)Akademie für Fortbildung der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (seit1995)Schweizerische Gynäkologische Chefärztekonferenz (seit 1995)Chefärztegesellschaft des Kantons Zürich (seit 1995)Gesellschaft der Ärztinnen und Ärzte des Zürcher Oberlandes (seit 1996)Schweiz. Gesellschaft für Senologie (SGG seit 1994)Schweiz. Gesellschaft für Fertilität, Sterilität und Familienplanung (SGFSF)Schweiz. Gesellschaft für Neonatologie (SGN)European Society of Gynecologic Endoscopy (ESGE, seit 1998)Schweiz. Gesellschaft für Ultraschall (SGUMB seit 1998)Arbeitsgemeinschaft gynäkologische Urologie (seit 2002)Arbeitsgemeinschaft gynäkologische Onkologie (seit 2002) Vorstandsarbeiten Präsident der Schweizerischen Akademie für Fortbildung der SGGG ( 2003-2011)Vize-Präsident des Netzwerkes für Brustgesundheit SenosuisseVorstandsmitglied der AGO Schweiz (2004-2014)Vorstandsmitglied der Ärztegesellschaft Zürcher Oberland (1996-2002)Vorstandsmitglied der Zürcher Chefärzte Gesellschaft 1997-2004Praktikums-Tutor Arbeitsgruppe für endoskopische Chirurgie DAVOS Interview der Hospital Tribune mit Dr. Jürg Schneider (586.93 KB)
Dr. med. Jürg Schneider Chefarzt Frauenklinik Fachgebiet Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe FMHSchwerpunkt gynäkologische Onkologie FMH Kompetenzen und Spezialgebiete Leitung der Frauenklinik Leitung der gynäkologischen OnkologieLeitung der PrivatabteilungBrustsprechstunde mit operativer Tätigkeit bei Brustkrebs inkl. Brustaufbau und Brustvergrösserung Allgemeine gynäkologische und endoskopische Chirurgie, speziell bei schweren EndometriosenOperative Onkologie und Beckenchirurgie inklusive Inkontinenz- undVorfallchirurgieUltraschallabklärungen Brust und BeckenKonsiliartätigkeitGeburten und Privatsprechstunde Persönlich 4 Kinder Ausbildung und Werdegang Seit 1995 GZO Spital Wetzikon, Chefarzt Frauenklinik 1993 - 1995 Hôpital Cantonal Universitaire de Genève (Chefarzt Prof. Dr. med. F. Krauer), Oberarzt und Leitender Arzt auf der gynäkologischen operativen und onkologischen Abteilung 1989 - 1993 KS Luzern (Prof. Dr. med. J. Schmid, PD Dr. med. J. C. Rageth, Prof. Dr. med. B. Schüssler), Oberarzt Frauenklinik 1986 - 1989 KS Baden (Prof. Dr. med. M. K. Hohl), Assistenzarzt Frauenklinik 1984 - 1985 KS Bruderholz (Prof. Dr. med. H. Haefeli), Assistenzarzt Frauenklinik Mitgliedschaften FMH (seit 1988)FMS (seit 1998)Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SGGG, seit 1988)Akademie für Fortbildung der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (seit1995)Schweizerische Gynäkologische Chefärztekonferenz (seit 1995)Chefärztegesellschaft des Kantons Zürich (seit 1995)Gesellschaft der Ärztinnen und Ärzte des Zürcher Oberlandes (seit 1996)Schweiz. Gesellschaft für Senologie (SGG seit 1994)Schweiz. Gesellschaft für Fertilität, Sterilität und Familienplanung (SGFSF)Schweiz. Gesellschaft für Neonatologie (SGN)European Society of Gynecologic Endoscopy (ESGE, seit 1998)Schweiz. Gesellschaft für Ultraschall (SGUMB seit 1998)Arbeitsgemeinschaft gynäkologische Urologie (seit 2002)Arbeitsgemeinschaft gynäkologische Onkologie (seit 2002) Vorstandsarbeiten Präsident der Schweizerischen Akademie für Fortbildung der SGGG ( 2003-2011)Vize-Präsident des Netzwerkes für Brustgesundheit SenosuisseVorstandsmitglied der AGO Schweiz (2004-2014)Vorstandsmitglied der Ärztegesellschaft Zürcher Oberland (1996-2002)Vorstandsmitglied der Zürcher Chefärzte Gesellschaft 1997-2004Praktikums-Tutor Arbeitsgruppe für endoskopische Chirurgie DAVOS Interview der Hospital Tribune mit Dr. Jürg Schneider (586.93 KB)