Strategie der GZO AG Spital Wetzikon

Kundenzufriedenheit: Unsere Patientinnen und Patienten kommen immer zuerst.

  • Die Marke GZO AG basiert auf dem realen Patientenerlebnis im Hause und auf den Menschen, welche dieses Erlebnis ermöglichen. Engagiert. Für Mensch und Medizin.

  • Die Qualität der Beziehung aller Fachpersonen am GZO zu Patienten und Angehörigen ist uns besonders wichtig. Der freundliche und empathische
    Umgang mit allen Anspruchsgruppen ist dabei zentral.

  • Zuweiser und externe Fachspezialisten sind wichtige Partner.

  • Kompetenz, Sorgfalt und Verlässlichkeit sind die Erfolgsfaktoren

Angebot: Behandlungsqualität und Patientensicherheit sind für uns zentral.

  • Unsere internen Spezialistinnen und Spezialisten analysieren neue Entwicklungen und Trends laufend, sodass das Angebot entsprechend angepasst werden kann.
  • Der Spielraum innerhalb des Leistungsauftrages wird zugunsten der Patienten und Patientinnen optimal genutzt.
  • Die Qualität des Angebotes ist überdurchschnittlich und orientiert sich an den Bedürfnissen unserer Patienten sowie an der Nachfrage im Markt.
  • Wir messen unseren Behandlungserfolg und kommunizieren diesen transparent.

Zugang: Wir sind für unsere Patienten und Zuweiser erste Wahl.

  • Wir sind ein verlässlicher Partner für Zuweisende und externe Fachspezialisten.

  • Patientinnen und Patienten, die sich selbst zuweisen, werden immer relevanter.

  • Spezieller Fokus liegt auf den Notfallpatienten. Über den Notfall kommen heute mehr als 50% der stationären Patienten ins Haus.

Netzwerk: Kooperationen stärken unsere Leistungserbringung.

  • Die GZO AG pflegt ein offenes Netzwerk mit verschiedenen Partnern des Gesundheitswesens

  • Die Eigentümerstrategie definiert die Rahmenbedingungen dieser Partnerschaften.

  • Wir gehen Kooperationen sowohl horizontal als auch vertikal ein.

  • Wir suchen die Zusammenarbeit mit einem Partner dann, wenn unsere Patientinnen und Patienten davon profitieren.

Wirtschaftlichkeit: Wir steigern die Produktivität und investieren gezielt.

  • Wir unterstützen und fördern unternehmerisches Denken.
  • Vergütungsmodelle werden am unternehmerischen Erfolg des ganzen Hauses ausgerichtet. So stärken wir unsere Kultur des Miteinanders und die Identifikation mit den wirtschaftlichen Zielen der GZO AG.
  • Konkrete Ziele werden zwischen dem VR und der GL in der Mittelfristplanung und im Budgetprozess vereinbart

Mitarbeiterengagement: Bei uns wollen die Besten arbeiten.

  • Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unsere wichtigsten Markenbotschafter und das Fundament unseres Erfolges.
  • Wir steigern gezielt unsere Attraktivität als wichtiger Arbeitgeber der Region.
  • Wir tragen Sorge zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
  • Professionelles Teamwork steht im Vordergrund. Es basiert auf einer gegenseitigen Wertschätzung.
  • Aus-, Fort- und Weiterbildung haben am GZO einen hohen Stellenwert.

 

Das strategische Zielhaus der GZO Spital Wetzikon AG