14.04.2021 |
Jahresergebnis 2020. Wir sind auf Kurs. Das GZO Spital Wetzikon meisterte die Corona-Situation positiv.Die GZO AG Spital Wetzikon verzeichnet im Geschäftsjahr 2020 trotz Corona-Situation ein ansprechendes Betriebsergebnis (EBITDA) von 12,3 Mio. CHF, bei... mehr |
07.04.2021 |
Erfolgreicher Impfstart im COVID-19-Impfzentrum in WetzikonAm 7. April 2021 hat das COVID-19-Impfzentrum in Wetzikon seinen Betrieb aufgenommen. Der Start ist geglückt und die ersten Personen wurden geimpft.... mehr |
23.03.2021 |
COVID-19-Impfzentrum in Wetzikon wird eingerichtetSeit dem Zuschlag der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich für das COVID-19-Impfzentrum in Wetzikon arbeiten die Involvierten mit Hochdruck an der... mehr |
08.01.2021 |
Markant mehr Einsätze für Regio 144Die Regio 144 AG hat 2020 insgesamt 400 Einsätze mehr geleistet als im Vorjahr. Diese grosse Zunahme ist auch auf die vielen Transporte von... mehr |
01.01.2021 |
Erste Geburt des neuen Jahres in den frühen MorgenstundenAm Neujahrstag um 06:32 Uhr begrüsste das Geburtshilfeteam im GZO Spital Wetzikon das erste Baby des Jahres 2021. mehr |
22.12.2020 |
Stärkung der Palliative Care in PflegeheimenSeit Ausbruch der COVID-19-Pandemie ist das Pflegeheim-Personal mehr denn je gefordert. Oft ist spezialisierte Palliative Care in der Begleitung der... mehr |
15.12.2020 |
«Fundamentales» vom BauDie Arbeiten in der Tiefe der Baugrube entziehen sich dem Blick aus der Ferne. Dabei passierte in den letzten Wochen «Grundlegendes» auch im... mehr |
11.12.2020 |
Fusion abgesagt – Spitäler Uster und Wetzikon geben Fusionsvorhaben aufVerschiedene Umfeld- und Rahmenbedingungen, unter denen die Fusion 2018 in Angriff genommen worden war, haben sich innert kurzer Zeit markant... mehr |
09.11.2020 |
Digital von Blutentnahme bis ZentrallaborAls erstes Spital in der Schweiz führte das GZO Spital Wetzikon einen gänzlich digitalen Blutentnahmeprozess ein. Die Inbetriebnahme konnte im Sommer... mehr |
15.09.2020 |
Digitale Premiere: Das erste GZO-Gesundheits-WebinarNot macht innovativ! Wenn Teilnehmende von Veranstaltungen nicht ins GZO kommen können, kommt das GZO zu ihnen – via Smartphone, iPad oder Computer.... mehr |