Kauffrau/-mann EFZ

Zu Deinen Hauptaufgaben zählen unter anderem die direkte Kommunikation mit unseren Kunden vor Ort sowie per Telefon und E-Mail, die Verarbeitung der Briefpost, die Verwaltung der Hauptkasse, die Informationsverarbeitung, das Einholen von Auskünften, die Unterstützung von Kundinnen und Kunden bei der Orientierung im GZO, die Aufnahme der Patientendaten sowie weitere administrative Tätigkeiten.
Voraussetzungen sind, neben einem Mindestalter von 15 Jahren, der Abschluss der Sekundarschule A, Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, exaktes Arbeiten, gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit und Interesse am Gesundheitswesen.
Wir bieten Dir ein interdisziplinäres, spannendes Umfeld an einem abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildungsplatz mit enger Begleitung durch die Berufsbildnerin. Das GZO AG Spital Wetzikon bietet Verpflegungsmöglichkeiten im Personalrestaurant sowie gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Eintrittsalter
Nach Schulabschluss, Mindestalter 15 Jahre
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Schnupperpraktikum
Es wird kein Schnupperpraktikum angeboten.
Weitere Auskünfte
Bettina Rey
Berufsbildnerin Check-in
Tel. 044 934 11 11
Bewerbungsunterlagen
- Das vollständige Bewerbungsdossier ist online einzureichen
- Tabellarischer Lebenslauf mit Foto
- Handschriftliche Begründung der Berufswahl und Motivation (1 A4 Seite)
- Schulzeugnisse ab 1. Oberstufe
- Auswertungen Schnupperpraktika
- Multicheck Kauffrau/-mann EFZ (www.multicheck.ch)
Nächstes Bewerbungsfenster (Lehrbeginn 2025) wird zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert.