Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF

Voraussetzungen

  • Abschluss Sekundarstufe II (eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, gymnasiale Matur, BMS) oder eine abgeschlossene Berufslehre
  • Bestandenes Eignungsverfahren am Careum Bildungszentrum Zürich

 

Wichtige Anforderungen

  • Hohe Flexibilität und psychische Belastbarkeit
  • Affinität zur Technik und manuelle Geschicklichkeit
  • Freude an der Arbeit im Team und ein gepflegtes Erscheinungsbild

 

 

Die Ausbildung im Überblick

  • Vollzeit-Studiengang zur diplomierten Fachfrau/Fachmann für Operationstechnik HF
  • Dauer 3 Jahre, Ausbildungsbeginn jeweils in der Kalenderwoche 38
  • Besuch der höheren Fachschule für Operationstechnik am Careum Bildungszentrum Zürich während den Theorieblöcken
  • Praktikumsblöcke im GZO Spital Wetzikon und ein dreimonatiges Austauschpraktikum im Kantonsspital Winterthur in der 2. Ausbildungsphase

 

Anstellungsbedingungen

Ausbildungsvertrag mit dem GZO Spital Wetzikon über die gesamte Ausbildungsdauer von 3 Jahren.

 

Lohn

Der Lohn richtet sich nach den Empfehlungen der OdA G Zürich. Die Ausbildung Höhere Fachschule ist grundsätzlich stipendienberechtigt. Es besteht die Möglichkeit das Eignungspraktikum bei uns im GZO zu absolvieren.

 

Wir bitten Sie folgende Bewerbungsunterlagen einzureichen:

  • Motivationsschreiben
  • Lückenloser Lebenslauf mit Passfoto
  • Abschlusszeugnis(se) Schule/Berufslehre
  • Nachweis des bestandenen Eignungsverfahrens am Careum Bildungszentrum Zürich

 

Senden Sie Ihre Bewerbung an:

Carolina Steiner-Bannwart
Leitung Bildung
Spitalstrasse 66
8620 Wetzikon

oder per E-Mail an carolina.steiner@dont-want-spam.gzo.ch

 

Weitere Informationen finden sie auf:

https://www.careum-bildungszentrum.ch/de-ch/hoehere_fachschulen/hoehere_fachschule_operationstechnik.html

www.stipendien.zh.ch

http://www.berufskunde.com/chd

http://www.berufsbildungplus.ch/

 

 

Helene gibt Einblick in ihre Ausbildung am GZO