Arzt/Ärztin

Voraussetzung für das Medizinstudium ist eine eidgenössisch anerkannte Matura oder ein Abschlusszeugnis einer schweizerischen Hochschule.
Die Studienplätze für medizinische Ausbildungen sind knapp. Es gilt, sich frühzeitig über das Studium zu informieren und sich gemäss den Vorgaben der Hochschule auf den gegebenen Termin voranzumelden. Je nach Anzahl der Voranmeldungen wird ein Eignungstest durchgeführt.

Anforderungen

Freude am Kontakt mit kranken Menschen, Interesse an Naturwissenschaften, gutes Gedächtnis, Geduld, Ausdauer, Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Beobachtungs- und Kombinationsfähigkeit

Eintrittsalter

Nach eidgenössisch anerkannter Matura oder mit Abschlusszeugnis einer schweizerischen Hochschule

Ausbildungsdauer

Das Medizinstudium dauert mindestens 6 Jahre. Die Ausbildung wird an den verschiedenen Universitäten unterschiedlich geregelt.

Angebote im GZO

Das GZO Spital Wetzikon kann Sie auf dem Weg zum eidgenössischen Arztdiplom mit einem Wahlstudienjahr (Unterassistenz) begleiten.

Ihre Bewerbung für eine Unterassistenz richten Sie bitte an den Verantwortlichen des entsprechenden Bereichs.

Unterassistenz in der Chirurgie

Dr. med. Magdalena Biraima
Co-Chefärztin Chirurgie
chirurgie@dont-want-spam.gzo.ch

Unterassistenz in der Allgemeinen Inneren Medizin (3 Monate Mindestdauer)

med. pract. Michail Stratigos
Oberarzt Onkologie & Hämatologie
unterassistenten.medizin@dont-want-spam.gzo.ch

Unterassistenz in der Gynäkologie und Geburtshilfe

Dr. med. Alexandra Kochanowski
Chefärztin Frauenklinik
frauenklinik@dont-want-spam.gzo.ch

Unterassistenz in der Urologie

Prof. Dr. Dr. med. Daniel Eberli
Chefarzt Klinik für Urologie
urologie@dont-want-spam.gzo.ch

Unterassistenz in der Anästhesie und Intensivmedizin

Dr. med. Chantal Breitenstein
Chefärztin Institut für Anästhesie und Schmerzmedizin

Bewerbung via Formular: Onlineformular


Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums beginnt die Weiterbildungszeit als Assistenzarzt / Assistenzärztin, welche ebenfalls am GZO Spital Wetzikon absolviert werden kann. Mehr Informationen finden Sie hier.

Zertifizierte Weiterbildungsstätte SIWF

Das Schweizerische Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) anerkennt die geleistete Unterstützung des GZO Spital Wetzikon für ärztliche Weiterbildung.

mehr