Eine Schilddrüsenunterfunktion ist nach Diabetes die zweithäufigste Hormonerkrankung in der Schweiz. Genaue Diagnostikmöglichkeiten helfen, die meist unspezifischen Symptome richtig zu deuten und der Krankheit auf die Spur zu kommen.
Mit der Diagnose Adipositas hätte Radotslava Meienberg niemals gerechnet. Im Beitrag erzählt sie, wie sie sich heute dank eines Eingriffs am Adipositas-Zentrum am GZO Spital Wetzikon wieder wohl in ihrem Körper fühlt.
Jede zehnte Person in der Schweiz leidet an Nierenschwäche. Eine frühe Abklärung und neue Therapien können helfen, die Prognose positiv zu beeinflussen.