vom Symptom bis zur Behandlung erklärt
im GZO Spital Wetzikon geboren
Zürcher Oberland-Rundblick und Baustellen-Einblick
Sie suchen eine neue berufliche Perspektive?
Abonnieren Sie unseren Newsletter
so erreichen Sie uns
Notfallnummern
GZO Spital Wetzikon ist die Frauenklinik in der Schweiz mit Geburtshilfe und Gynäkologie. Eine der Kernkompetenzen ist die Chirurgie und die Innere Medizin.
1988 begann sie im Spital Rüti und wechselte vor 22 Jahren ins GZO. Im Team der Fakturierung schätzt man ihre Erfahrung und ihre Flexibilität.
Als «Schwester Susanne» hat sie vor 35 Jahren am GZO begonnen und ist nach wie vor eine feste Grösse im Pflegeteam der Gynäkologie.
Claudia Cardoso, Co-Leiterin Pflege Medizin, arbeitet seit 35 Jahren am GZO.
Francisca de Hoop, Pflegefachfrau Onkologie, arbeitet seit 30 Jahren am GZO.
Beinahe wäre Franziska Zingg das eigene 15-Jahr-Jubiläum untergegangen. Zu intensiv sind ihre Tage – im positiven Sinne.
Esther Heussi, Leiterin Apotheke, kamen an ihrem ersten Arbeitstag zunächst Zweifel. Aber diese haben sich schnell gelegt.
Nicole Tanner lacht. Sie sieht sich fast ihr ganzes Berufsleben mit dem GZO verbunden.
25 Jahre? Ida Tangherloni ist ehrlich erstaunt. «So schnell vorbei? Manchmal habe ich wirklich gar kein Zeitgefühl mehr.»
«Mein erster Tag am GZO? Das weiss ich noch ganz genau.» Ana Maria Da Silva blickt auf die vergangenen 30 Jahre zurück.
1984 fängt Katharina Hefti in der Pflege am GZO an. Sie bildet sich laufend weiter und wird schliesslich Ausbildungsverantwortliche in der Pflege.