vom Symptom bis zur Behandlung erklärt
im GZO Spital Wetzikon geboren
Zürcher Oberland-Rundblick und Baustellen-Einblick
Sie suchen eine neue berufliche Perspektive?
Abonnieren Sie unseren Newsletter
so erreichen Sie uns
Notfallnummern
GZO Spital Wetzikon ist die Frauenklinik in der Schweiz mit Geburtshilfe und Gynäkologie. Eine der Kernkompetenzen ist die Chirurgie und die Innere Medizin.
Indira Rutz, angehende Pflegefachfrau HF, erzählt im Interview von ihrem Prakikum im GZO.
Mariama Hiestand engagiert sich nicht nur am GZO, sondern auch in ihrer Heimat Gambia.
Die Wünsche des GZO Spital Wetzikon gingen mit der Spitalplanung 2023 in Erfüllung – auch dank Projektleiter und Spitalexperte Mike Schinzel.
Heinz Heuberger und Denise Poffet El-Betjali über ihre Arbeit im Seelsorge-Team.
Bregitte Kolb, Leiterin der Diabetesberatung, über ihren Beruf, herausfordernde Situationen und besonders schöne Momente im Arbeitsalltag.
Breast and Cancer Care Nurse Tsering Wälty über ihre Aufgaben und die Zusammenarbeit im Team.
Elektriker Adriano Nobili über defekte Glühbirnen, Lastschalter und Schokolade.
Simona Kropf über den Beruf der Medizinischen Praxisassistentin.
Von intensiven Geburten und Glücksgefühlen – Hebamme Lea Hungerbühler im Interview.
Michelle Graber ist ehemalige Assistenzärztin am GZO. Im Interview blickt die 38-Jährige auf diese spannende Zeit zurück.
Liselotte Dieffenbacher über ihren abwechslungsreichen Beruf als stellvertretende Gastronomieleiterin und ihre vielen Jahre am GZO.
Sandro Schönmann sorgt dafür, dass das wohl meistverwendete Gerät aller Mitarbeitenden und Patienten jederzeit funktioniert, das Telefon.
Goranco Janev spricht über seinen Alltag als Pflegefachmann auf der Intensivstation.
Manuela Merkli über ihren spannenden und abwechslungsreichen Job im Departement Chirurgie.
Alex Landolt, 30-jährig und in seiner Freizeit begeisterter Gleitschirmflieger, über seinen Job am GZO und sein neustes Projekt.
Er ist überall im GZO anzutreffen und fast alle Mitarbeitenden kennen ihn – doch kaum einer weiss, was Beat Züger eigentlich so genau macht.
Der Küchenchef Robert Hubmann über seinen Beruf und seine vielfältigen Erfahrungen.
Christian Potthoff, unser Neonatologe vor Ort, gewährleistet die optimale Betreuung aller Neugeborenen.
Ramona Steiner über den Beruf der Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit .