Genitale Eingriffe
Folgende genitale Eingriffe führen wir am GZO durch:
Beschneidung aus medizinischen Gründen (Zirkumzision)
Bei einer zu engen Vorhaut, welche sich nicht oder nur mühsam nach hinten bewegen lässt, wird diese entfernt. Der Eingriff wird ambulant durchgeführt, beim Erwachsenen meist in Lokalanästhesie und bei Kindern in Kurznarkose. Er dauert 20 bis 30 Minuten. Während 1 bis 2 Wochen muss der Penis anschliessend zweimal täglich gebadet werden. Für 2 bis 3 Wochen ist zudem auf Geschlechtsverkehr zu verzichten. Die verwendeten Fäden lösen sich selbst auf.
Unterbindung beim Mann (Vasektomie)
Zur Verhütung einer Schwangerschaft nach abgeschlossener Familienplanung können beim Mann am Hodensack die Samenleiter durchtrennt (unterbunden) werden. Der minimalinvasive Eingriff durch einen kleinen Hautschnitt in lokaler Betäubung wird ambulant in der Praxis durchgeführt. Er dauert 15 bis 20 Minuten. Später wird der Samenerguss untersucht. Erst wenn er keine Spermien mehr enthält, gilt die Unterbindung als erfolgreich und eine Verhütung ist nicht mehr nötig.
Die Vasektomie hat keinen Einfluss auf die sexuelle Lust oder die Erektionsfunktion, auch der Samenerguss bleibt erhalten.
Eingriffe bei Wasserbruch oder Krampfadern des Hodens und Nebenhodenzysten
Beim Wasserbruch (Hydrozele) wird durch einen Zugang am Hodensack die Hülle entfernt, welche die Flüssigkeit einschliesst. Bei älteren Patienten kann der Nebenhoden, insbesondere wenn er chronisch schmerzhaft oder entzündet ist, mitentfernt werden, um das Rückfallrisiko zu vermindern. Der Spitalaufenthalt dauert 3 Tage.
Nebenhodenzysten (Spermatozelen) sind häufig und verursachen oft keine Beschwerden. Liegt eine störende Spermatozele vor und ist die Familienplanung abgeschlossen, kann sie isoliert oder mitsamt dem Nebenhoden entfernt werden. Da die Entfernung der Spermatozele auf der operierten Seite meist zu Sterilität führt, wird dieses Vorgehen bei noch vorhandenem Kinderwunsch nicht empfohlen. Die Operation dauert 30 bis 40 Minuten, der gesamte Spitalaufenthalt 2 bis 3 Tage.
Für die Behandlung von Krampfadern am Hoden (Varikozelen) werden die Krampfadern am Hoden-Leistenübergang mit Hilfe einer Lupenbrille selektiv unterbunden. Die Operation dauert 30 bis 40 Minuten, der gesamte Spitalaufenthalt 2 bis 3 Tage.
Hodenentfernung bei bösartigen Hodentumoren (Semikastratio)
Besteht der dringende Verdacht auf einen bösartigen Hodentumor, so muss dieser entfernt werden. Durch einen Zugang in der Leiste wird der Hoden freigelegt. Bestehen Zweifel an der Bösartigkeit des Gewebes kann während der Operation ein Stück des Tumors mikroskopisch untersucht und anschliessend über die definitive Entfernung des Hodens entschieden werden. Operationsdauer: ca. 1 Stunde, Spitalaufenthalt: 3 Tage. Die weitere Behandlung erfolgt je nach Tumorart.
Peyronie-Krankheit (Induratio Penis plastica)
Besteht eine störende Krümmung des Penis (sogenannte «Peyronie-Krankheit» oder «Induratio Penis plastica»), so stehen für die Korrektur verschiedene Operationstechniken zur Verfügung. Das Ziel ist dabei immer, den Penis so zu begradigen, das der Geschlechtsverkehr wieder gut möglich ist. Je nach Krümmung und Länge des Penis werden Techniken zur Raffung der Schwellkörperwand oder zu ihrer Verlängerung eingesetzt.