Tagesklinik
Die Tagesklinik ist hauptsächlich für Patientinnen und Patienten vorgesehen, die für eine geplante ambulante Behandlung oder Operation ins Spital kommen und am gleichen Tag wieder nach Hause gehen. Es werden aber auch Patientinnen und Patienten, die für eine frühmorgendlich angesetzte Operation mit anschliessendem stationären Aufenthalt eintreten, auf der Tagesklinik empfangen. Blutentnahmen für ambulante Patienten finden ebenfalls in der Tagesklinik statt.
Ambulante Behandlungen und operative Eingriffe
Von der Tagesklinik aus werden kleinere operative Eingriffe, Untersuchungen oder Infusionstherapien koordiniert – so genannte ambulante Eingriffe und Therapien sind dann möglich, wenn im Anschluss keine aufwändige Pflege notwendig ist.
Ambulante Operationen sind zwar meist kleinere Operationen, die aber trotzdem geplant und sorgfältig durchgeführt werden müssen. Dies geschieht in jedem Fall im Operationssaal. Je nach Art des Eingriffes erfolgt vorgängig eine Information und Untersuchung durch die jeweiligen Ärzte und oder Anästhesisten.
In den meisten Fällen treten Patienten am Morgen ein und werden im Verlauf des Nachmittags bzw. Abends wieder nach Hause entlassen.
Eintritt für Operationen mit anschliessendem stationären Aufenthalt
In der Tagesklinik werden Patientinnen und Patienten, welche früh morgens für eine grössere Operation ins Spital kommen, auf den Eingriff vorbereitet: Es erfolgt eine Information und Untersuchung durch die jeweiligen Ärzte und Anästhesisten. Nach der Operation werden die Patienten in den Aufwachraum und anschliessend auf die Bettenstation verlegt.