Tumorerkrankungen der Lunge

Bei der Behandlung von Lungentumoren verfolgen wir das Ziel der Heilung. Je nach Stadium geschieht das durch chirurgische Massnahmen in Kombination mit Bestrahlung und / oder Chemotherapie. Die Stadieneinteilung ist deshalb sehr bedeutend und erfordert eine spezielle Diagnostik Namens PET-CT, ein nuklearmedizinisches Verfahren zur Darstellung von Zellen mit höherem Stoffwechsel. Auch der endobronchiale Ultraschall (EBUS) kommt bei der Diagnosestellung zur Anwendung.

Bei Metastasen ist eine palliative Chemotherapie möglich.

Onkologie

Erfahren Sie mehr über unseren Fachbereich Onkologie.

mehr

Unser Sekretariat ist Ihre erste Kontaktstelle mit der Onkologie und Hämatologie. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen gerne zur Verfügung:

Montag bis Freitag
08.00 - 11.45 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

GZO Spital Wetzikon
Sekretariat Onkologie & Hämatologie
Spitalstrasse 66
8620 Wetzikon

Tel.: 044 934 24 55
Fax 044 934 24 99
onkologie@dont-want-spam.gzo.ch

Für ein Erstgespräch kontaktieren wir Sie während Ihres stationären Aufenthaltes im GZO Spital Wetzikon. In allen anderen Fällen erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail:

Tel. direkt: 044 934 24 52
Tel. Ambulatorium Frauenklinik: 044 934 24 12
E-Mail: bccn@dont-want-spam.gzo.ch