
Im komplementärtherapeutischen Kurs Baby-Shiatsu geben wir Ihnen hilfreiche Tipps und spezielle Handgriffe mit, die Ihrem Baby einen gesunden Start ins Leben ermöglichen. Während des Kurses vermitteln wir grundlegende Informationen zu den einzelnen Shiatsu-Techniken und verbinden dies mit verschiedenen praktischen Übungen. Die Shiatsu-«Glücksgriffe» können leicht erlernt und auch zu Hause von den Eltern oder Bezugspersonen angewendet werden.
aceki•BabyShiatsu® basiert auf dem «energetischen Entwicklungskonzept», das die westliche Theorie der kindlichen Entwicklung mit dem östlichen Verständnis der energetischen Entwicklung der Meridiane («Leitbahnen» im Körper) verbindet.
Erlernen Sie «Drück-mich-mal»-Glücksgriffe aus dem Babyshiatsu
Lernen Sie Tipps und Tricks kennen, um das Wohlbefinden Ihres Babys zu fördern (z. B. während der Zahnbildung)
Verstehen Sie das Zauberwort «Bindung»: Was ist ausschlaggebend für eine gute Bindung und wie kann sie erreicht werden?
Fördern und unterstützen Sie die Entwicklung Ihres Babys im ersten Lebensjahr
Lernen Sie das optimale Handling kennen: Wie trage ich unser Baby? Wie hebe ich es hoch?
Erfahren Sie, wie Sie tägliche Herausforderungen entspannt meistern können
Erlernen Sie Stärkeübungen wie z. B. «Energie im Alltag», «kraftvoller Rücken» und viele andere
Der Kurs richtet sich an Eltern mit einem Baby ab einem Alter von 4 Wochen bis hin zum Krabbelalter.
Kursleiterin ist Sylvia Mathis, Physiotherapeutin B.Sc., Komplementärtherapeutin OdA KT, Methode Shiatsu, sowie aceki•Baby- und Kindershiatsu-Therapeutin®.
Der Kurs findet über 4 Wochen hinweg jeweils donnerstags von 17.00 bis 18.00 Uhr statt. Die Kurskosten belaufen sich insgesamt auf CHF 200 und müssen selbstständig getragen werden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich zur Sicherheit bei Ihrer jeweiligen Krankenkasse über die Kostenübernahme zu informieren.
Bitte beachten Sie, dass alle Kurse erst ab drei Teilnehmenden durchgeführt werden.
Das Sekretariat der Physiotherapie nimmt Anmeldungen gern telefonisch unter 044 934 22 90 oder via E-Mail unter physio@gzo.ch entgegen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Baby-Shiatsu finden Sie unter:
www.babyshiatsu.de
Die Kurse richten sich an Frauen, die nach der Geburt ihr körperliches Wohlbefinden durch allgemeinen Konditions- und Kräftigungsaufbau sowie gezielte Entspannungsübungen zurückgewinnen wollen.
Mehr erfahrenMuttermilch ist gesund, praktisch und die beste Nahrung für Babys. Und doch muss das Stillen erlernt werden, damit es gelingt. Wir helfen Ihnen dabei – vor, während und auch nach Ihrem Spitalaufenthalt.
Mehr erfahrenUnser Sekretariat ist Ihre erste Kontaktstelle. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Montag bis Donnerstag
07.15 - 11.45 und 13.00 - 16.15 Uhr
Freitag
07.15 - 11.45 und 13.00 - 16.00 Uhr
Standort
Sie finden uns im Süd (Haus Z),
-1, Physiotherapie