Neurologische Therapie
Eine neurologische Therapie ist bei Patienten nach Hirnschlag, Schädel-Hirntrauma, Verletzungen des Nervensystems und bei neurologischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose (MS) oder Parkinson angesagt. Am GZO arbeiten wir in der neurologischen Therapie nach dem anerkannten Bobath-Konzept, einem aktivierenden Bewegungskonzept mit einem berufsübergreifenden Therapieansatz. Die interne Zusammenarbeit mit Pflegefachleuten und Ärzten ist daher besonders eng.
Das Konzept wird in alle Alltagsabläufe integriert, was bedeutet, dass bei allen Handlungen die normale Körperbewegung berücksichtigt wird. Die neurologische Therapie verfolgt das Ziel, dass der Patient bald wieder selbständig den Alltag bewältigen kann, wenn möglich im vollen Bewegungsausmass und ohne Hilfe.
Auch ambulant behandeln wir Patienten nach dem Bobath-Konzept. Das Ziel ist auch hier die Verbesserung oder Erhaltung der Selbständigkeit.