Rauchstoppberatung
Mit neuen Erkenntnissen dem Verlangen nach Nikotin begegnen – wir begleiten und unterstützen Sie auf dem Weg in die Rauchfreiheit.

Fast zwei Drittel aller Raucherinnen und Raucher möchten mit dem Rauchen aufhören. Doch alte Gewohnheiten abzulegen bedarf viel Kraft und Ausdauer, und es wird Unterstützung benötigt. Die Abteilung Pneumologie ist hier für Sie da, um Sie auf Ihrem Weg in ein rauchfreies Leben fachlich zu beraten und zu begleiten.
Das Angebot richtet sich an alle, die pneumologische Beschwerden aufweisen sowie an Personen, die gezielte Unterstützung für einen Rauchstopp wünschen.
Individuelle Beratung
Es ist uns wichtig, unser Angebot individuell auf Sie abzustimmen. In einer ersten Sprechstunde besprechen wir deshalb Ihr persönliches Verhältnis zum Rauchen und stellen folglich einen individuellen Therapieplan zusammen. Neben fachlicher Unterstützung kann die Rauchstoppberatung zudem um eine medikamentöse oder alternative Therapie ergänzt werden. Im Abstand von zwei bis sechs Wochen folgen weitere Sprechstunden mit der zuständigen Pneumologin/dem zuständigen Pneumologen oder der Rauchstoppberaterin. Insgesamt beinhaltet die Rauchstoppberatung fünf bis acht Sitzungen innerhalb eines Jahres.
Sie sind interessiert?
Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine Erstkonsultation via pneumologie@ oder telefonisch unter 044 934 20 13. Gerne können Sie sich auch über Ihren Haus- oder Spitalarzt für eine Beratung anmelden lassen. gzo.ch
Kontakt

