Krankheitsbilder
Diabetes mellitus
Die sogenannte «Zuckerkrankheit» (Diabetes mellitus) ist die häufigste Hormonerkrankung. Ausgelöst durch einen Insulinmangel kann sie eine Vielzahl von Folgeerkrankungen nach sich ziehen. Unter frühzeitiger und intensiver Behandlung ist es jedoch möglich, solche Komplikationen zu mildern oder gar zu verhindern.
Details ZuckerkrankheitHypothyreose
Die Hypothyreose ist eine Schilddrüsenunterfunktion, die durch eine Autoimmunerkrankung, Medikamente oder eine Schilddrüsenoperation ausgelöst werden kann. Eine Hypothyreosen wird mit Hormonersatzpräperaten behandelt.
Details HypothyreoseHyperthyreose
Die Schilddrüse beeinflusst den Stoffwechselhaushalt durch die Produktion von Hormonen. Werden aussergewöhnlich viele Hormone produziert, spricht man von einer Hyperthyreose. Diese kann durch verschiedenste Auslöser verursacht werden. Häufig ist Morbus Basedow, eine Autoimmunreaktion, der Grund für eine Hyperthyreose.
Details Hyperthyreose