Überlegungen vor der Schwangerschaft
Möchten Sie gerne schwanger werden? Dann sollten Sie nachfolgende Punkte bereits im voraus beachten:
- Beginnen Sie bereits einige Wochen, möglichst 1 - 3 Monate vor der Schwangerschaft mit der Einnahme von Folsäure, um eine optimale Versorgung für Ihren Körper zu gewährleisten.
- Schauen Sie in Ihrem Impfausweis nach, ob die Impfungen aktuell sind, der Impfschutz also noch besteht. Im Zweifelsfall bringen Sie den Impfausweis für eine Kontrolle mit.
- Es empfiehlt sich, anstehende Zahnbehandlungen möglichst vor der Schwangerschaft zu erledigen. Kariöse Zähne neigen besonders in der Schwangerschaft zu Entzündungen. Während der Schwangerschaft empfehlen wir einen Besuch bei der Dentalhygienikerin bereits im ersten Drittel, weil z. B. das Zahnfleisch anschwillt und leichter blutet als sonst. Die Dentalhygienikerin kann Ihnen nützliche Tipps zur Zahnpflege während der Schwangerschaft geben.
- Prüfen Sie Ihren Versicherungsschutz. Falls Sie einen Wechsel der Versicherungsklasse (allgemein nach halbprivat oder privat) vornehmen möchten, sollten Sie dies vor der Schwangerschaft tun. Manche Krankenkassen sehen im Falle von Mutterschaft eine Wartefrist für den Klassenwechsel vor.
- Kontrollieren Sie auch Ihre arbeitsrechtliche Situation im Hinblick auf die Babypause: Ist eine Lohnfortzahlung vereinbart? Wenn ja, für wie lange?
Beratungstermin und Vorschwangerschaftskontrolle
Wenn Sie eine allgemeine Beratung vor der Schwangerschaft wünschen, vereinbaren Sie einfach einen Termin über das Sekretariat der Frauenklinik. Bei dieser Gelegenheit können wir alle medizinischen Fragen und Ihre aktuelle Gesundheit überprüfen sowie sinnvolle Massnahmen bis zum Eintritt der Schwangerschaft planen.
Unerfüllter Kinderwunsch
Wenn sich eine gewünschte Schwangerschaft über einen längeren Zeitraum nicht einstellt, beraten wir Sie gerne über mögliche Unterstützungen. Mehr dazu erfahren.