Voller Erwartungen: Eintritt zur Geburt

Die Zeit des Wartens ist vorbei. Sie haben sich auf diesen Tag lange vorbereitet. Die grosse Frage ist meistens: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Eintritt ins Spital? Natürlich dürfen Sie jederzeit anrufen, wenn Sie bezüglich Ihrer Geburtswehen unsicher sind. Die Hebammen im Spital Wetzikon sind rund um die Uhr erreichbar, beraten Sie vom Zeitpunkt Ihres Anrufs an persönlich und bereiten alles für Sie vor. Sie erreichen uns unter folgender Telefonnummer: 044 934 24 35 (Geburtenabteilung).

Folgende Anzeichen deuten auf eine baldige Geburt hin oder müssen kontrolliert werden:

  • Wehen in regelmässigen Abständen
  • Fruchtwasserabgang (im Schwall oder tröpfchenweise) 
  • verminderte oder fehlende Kindsbewegungen 
  • Blutungen
  • unsicheres Gefühl («Etwas ist anders als sonst»)

 

Tipps für den Spitaleintritt

Informieren Sie nur die wichtigsten Personen darüber, dass es jetzt los geht, und denken Sie daran, die Betreuung der älteren Kinder rechtzeitig zu organisieren. Was Sie mitnehmen können und unbedingt dabei haben sollten, lesen Sie im folgenden Abschnitt.
 

Kleidung und Pflege

  • Langes, bequemes T-Shirt für die Geburt 
  • Bequeme Kleidung fürs Wochenbett
  • Hausschuhe oder warme Socken
  • Still-BH (ohne Bügel) 
  • Brille, wenn Sie Kontaktlinsen tragen 
  • Toiletten- und Hygieneartikel
  • Verpflegung, Ersatzkleider, Zahnbürste usw. für den Partner für die Zeit nach der Geburt
     

Amtliche Dokumente

  • Verbindliches Formular für die Namensgebung ausgefüllt und unterschrieben (grünes A5-Blatt)
  • Familienausweis (Familienbüchlein)
  • Schriftenempfangsschein oder Meldebestätigung Ihrer Wohngemeinde
  • Kopie von Ausländerausweis und Pass der Eltern (bei Nicht-CH-Nationalität)
  • Erklärung über die gemeinsame elterliche Sorge (bei unverheirateten Paaren, wenn das Kind den Ledignamen des Vaters tragen soll)
     

Andere wichtige Dokumente

  • Blutgruppenkarte
  • Mutterschaftspass (wenn vorhanden)
  • Ausgefüllter Fragebogen zur Babygalerie
  • Impfausweis
  • Allergiepass
  • Krankenversicherungskarte
  • Medikamente, die Sie zur Zeit einnehmen müssen
  • Diabetiker: Blutzuckertagebuch, Massgerät, Pen, Insulin, Ampullen
  • Broschüre: Alles rund um die Geburt / GZO Spital Wetzikon
     

Persönliche Effekten

Für den Spitalaufenthalt benötigen Sie zu Ihrem Komfort einige persönliche Effekten und Gegenstände des täglichen Gebrauchs. Frottierwäsche und Babykleider stellt Ihnen das Spital bis zu Ihrem Austritt zur Verfügung. Pflegeartikel und Lesestoff können Sie gerne auch in unserem Bistro & Shop kaufen.

Wir bitten Sie, keine grösseren Geldbeträge oder wertvolle Schmuckstücke ins Spital mitzunehmen. Im Eingangsbereich können Sie am Bankomat Bargeld beziehen.
 

Diverses

  • Fotoapparat 
  • Babykleider und Maxicosi für die Heimkehr (bitte erst vor Austritt mitnehmen


Checkliste «Damit nichts vergessen geht» zum Ausdrucken
 

Broschüre «Alles rund um die Geburt»

In unserer Broschüre finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für die Geburt Ihres Kindes im GZO Spital Wetzikon benötigen.

Notfall/24 Stunden
Unsere Mitarbeiterinnen sind für Sie da:

Tel. 044 934 24 35
E-Mail: gebs@dont-want-spam.gzo.ch

Wochenbettabteilung: Tel. 044 934 19 32
Ambulante Stillberatung: Tel. 044 934 24 49
Hebammensprechstunde: Tel. 044 934 24 86