Auf den Notfall gut vorbereitet sein
Bei schwerer Krankheit können plötzlich Komplikationen auftreten, die das Bewusstsein und die Entscheidungsfähigkeit des Patienten beeinträchtigen. Für solche Situationen ist es wichtig, festzuhalten, welche Massnahmen dann zu treffen sind. Soll z. B. bei einem Darmverschluss mit plötzlichem Erbrechen und starken Bauchschmerzen eine Bauchoperation in Betracht gezogen oder sollen nur das Erbrechen und die Bauchschmerzen behandelt werden?
Wünscht der Patient in dieser Situation keine weitere Operation mehr, möchte aber trotzdem zu Hause bleiben, muss sichergestellt werden, dass rund um die Uhr Fachleute verfügbar sind und das nötige Material zur Hand haben. Zudem muss oft eine Unterstützung der Angehörigen organisiert werden, weil nun der Patient nicht mehr allein gelassen werden kann. Auch das sollte im Voraus besprochen und geplant werden. Die Planung der Betreuung ist also vor allem für Notfallsituationen nötig, wo der Patient sich wegen Leiden oder Bewusstseinstrübung nicht mehr klar äussern kann oder wo die zu treffenden Massnahmen geplant und vorbereitet werden müssen, um rechtzeitig zur Verfügung zu stehen. Die Massnahmen werden in einem Betreuungsplan formuliert.