Über uns
Die viszeralchirurgische Abteilung des GZO Spitals deckt das gesamte Spektrum der Bauchchirurgie und einen Teil der Lungenchirurgie ab. Die Viszeralchirurgie ist ein Spezialgebiet der Chirurgie und setzt sich intensiv mit den Erkrankungen und Fehlbildungen der Eingeweide auseinander, die sich durch eine Operation behandeln lassen. Als Viszera bezeichnet man die Gesamtheit der inneren Organe.
Viele Eingriffe der Viszeralchirurgie betreffen Operationen am Darm, an der Gallenblase oder der Bruchchirurgie, wie zum Beispiel Nabelbruch, Leistenbruch oder Nabelbruch. Aber auch die Behandlung komplexer Tumorerkrankungen der inneren Organe ist ein wichtiger Teil der Viszeralchirurgie und wird von in- und externen Fachärzten begleitet. Die Schlüssellochchirurgie wird auch in dieser Abteilung aufgrund ihres schonenden Einsatzes beim Patienten (minimalinvasive Chirurgie) bevorzugt und wann immer möglich eingesetzt.
Die Viszeralchirurgie arbeitet, in Abhängigkeit von der Diagnose, eng mit der Gastroenterologie zusammen. Die enge fachliche Verzahnung im Fokus auf Niere, Blase und Galle ermöglicht eine auf den Patienten individuell abgestimmte Therapie und Nachbehandlung nach der Operation.
Nachbehandlung und Heilungsprozess nach einem viszeralchirurgischen Eingriff werden von unseren Fachärzten und Pflegefachleuten begleitet.
Labels, Zertifikate und Partnerschaften
Clinical Trial Unit: Forschung am GZO05.08.2021 Die Clinical Trial Unit fördert die Forschung am GZO Spital Wetzikon und unterstützt Forschende bei der Planung, Durchführung, Koordination und beim… mehr | |
Initiative Qualitätsmedizin16.07.2021 Als trägerübergreifende Initiative für alle Spitäler in der Schweiz und Deutschland verfolgt IQM das Ziel, die medizinische Behandlungsqualität in den… mehr | |
Zertifizierte Weiterbildungsstätte SIWF27.12.2022 Das Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) anerkennt die geleistete Unterstützung für die ärztliche Weiterbildung. mehr |