Über uns
Die unfallchirurgische Abteilung behandelt jährlich über 2200 Patientinnen und Patienten. Das Behandlungsspektrum der Unfallchirurgie reicht von Standardeingriffen bis hin zu hoch spezialisierten Eingriffen. Das Spektrum der Traumatologie ist sehr umfassend: Schwerpunkte der Behandlung stellen die Osteosynthesen zur Versorgung von Knochenbrüchen dar sowie die arthroskopischen und offenen Operationen bei Gelenkverletzungen und -erkrankungen, welche häufig beim Sport auftreten.
Sei es eine kleine ambulante oder eine grosse Operation: Wenn immer möglich setzen wir auf die schonende minimal-invasive Schlüssellochtechnik, bei welcher der Chirurg den Eingriff mit einem sogenannten Endoskop durch sehr kleine Schnitte hindurch vornimmt. Unter anderem sorgt ein neu eingesetzter 3D-Bildwandler für eine Echtzeit-Kontrolle während der Durchführung komplizierter Operationen. Dieser liefert Bildmaterial, ähnlich einer Computertomografie, das dem behandelnden Arzt noch während dem Eingriff nützliche Informationen zur Qualitätskontrolle und Einleitung weiterer Behandlungsschritte vermittelt.
Die Unfallchirurgie arbeitet eng mit weiteren Abteilungen der Chirurgischen Klinik des GZO zusammen. Die breite Ausbildung unseres Teams, verbunden mit der hohen Spezialisierung in den Fachbereichen und der engen Zusammenarbeit mit internen und externen Fachärzten, macht es uns möglich, eine Vielzahl von Operationen auf hohem technischem Niveau anzubieten.
Labels, Zertifikate und Partnerschaften
Clinical Trial Unit: Forschung am GZO05.08.2021 Die Clinical Trial Unit fördert die Forschung am GZO Spital Wetzikon und unterstützt Forschende bei der Planung, Durchführung, Koordination und beim… mehr | |
Initiative Qualitätsmedizin16.07.2021 Als trägerübergreifende Initiative für alle Spitäler in der Schweiz und Deutschland verfolgt IQM das Ziel, die medizinische Behandlungsqualität in den… mehr | |
Zertifizierte Weiterbildungsstätte SIWF27.12.2022 Das Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) anerkennt die geleistete Unterstützung für die ärztliche Weiterbildung. mehr |
Über uns
In der Unfallchirurgie (Traumatologie) behandeln wir Verletzungen der Extremitäten (Knochenbrüche, Sehnenrisse, Verrenkungen der Gelenke, Bänder- und Meniskusverletzungen) sowie einfache Beckenfrakturen. Zu den Schwerpunkten gehören Operationen an Knie, Schulter und anderen Gelenken. Auch hier werden die Operationen nach modernsten Möglichkeiten ausgeführt, der grösste Teil der Eingriffe an den Gelenken erfolgt minimalinvasiv durch Gelenkspiegelung (Arthroskopie). Auch bei der operativen Knochenbruchbehandlung können dank neuer Implantate und Methoden immer mehr Operationen minimalinvasiv durchgeführt werden.