Über uns

русский
 

In der Urologie befassen wir uns mit Erkrankunngen der Niere, des Harnleiters und der Blase bei Mann und Frau. Zusätzlich fallen Erkrankungen des gesamten Genitaltraktes des Mannes (inklusive Penis, männliche Harnröhre, Hoden und insbesondere der Prostata) in unseren Aufgabenbereich. In Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital Zürich bieten wir Diagnoseverfahren und Behandlungsstrategien auf dem neuesten Stand der Wissenschaft an, greifen aber auch auf bewährte Techniken zurück.

Wichtige Vorsorge bei Männern

Nach wie vor gehen Männer seltener zur regelmässigen Vorsorge als Frauen. Dabei können frühzeitige Diagnosen einer möglichen Erkrankung nicht nur das Behandlungsspektrum erweitern, sondern sie erhöhen auch die Chance auf Heilung. In der modernen Urologie gibt es viele innovative Behandlungsstrategien. Der Fokus liegt mittlerweile nicht mehr nur auf der Heilung, sondern auf schonenden Verfahren, die die Lebensqualität optimieren. Die regelmässige Vorsorge ist eine greifbare Chance, gesund zu altern. In der Klinik für Urologie begleiten wir Sie vertrauensvoll durch Ihre Prostatakrebs-Vorsorge und einigen uns gemeinsam auf Untersuchungen und Behandlungswege.

Interdisziplinäre und individuelle Behandlung

Unser Team arbeitet mit verschiedenen Fach- und Berufsgruppen zusammen – denn gemeinsam können wir die beste Lösung für Sie finden. So werden beispielsweise alle Krebsfälle in einem fachgruppenübergreifenden Tumorboard besprochen, um eine geeignete Therapieoption zu finden. Bei uns sind Sie in guten Händen.

Labels und Partnerschaften

Clinical Trial Unit: Forschung am GZO

05.08.2021

Die Clinical Trial Unit fördert die Forschung am GZO Spital Wetzikon und unterstützt Forschende bei der Planung, Durchführung, Koordination und beim… mehr

Initiative Qualitätsmedizin

16.07.2021

Als trägerübergreifende Initiative für alle Spitäler in der Schweiz und Deutschland verfolgt IQM das Ziel, die medizinische Behandlungsqualität in den… mehr

Zertifizierte Weiterbildungsstätte SIWF

27.12.2022

Das Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) anerkennt die geleistete Unterstützung für die ärztliche Weiterbildung. mehr

Unser Sekretariat ist Ihre erste Kontaktstelle mit der Urologie. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen gerne zur Verfügung.

Tel. 044 934 22 25
Fax 044 934 22 22
urologie@dont-want-spam.gzo.ch

Erreichbarkeit:  08.30 bis 16.30 Uhr

Mit modernsten Geräten können im GZO Spital Wetzikon diverse diagnostische und therapeutische Eingriffe durchgeführt werden.

Diagnostik, Therapie und Eingriffe Urologie