Kompetenzzentrum Bewegungsapparat

Vereinte Kompetenz: GZO Spital Wetzikon und Partner

Seit dem 1. August betreiben wir am GZO eine eigene Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, als wichtigen Bestandteil des geplanten «Kompetenzzentrums Bewegungsapparat», gemeinsam mit unseren Partnern der Klinik Impuls – Orthopädie. Zudem bestehen Kooperationen mit der Universitätsklinik Balgrist und dem Kantonsspital Winterthur.

Klinik Impuls

Ziel ist der Aufbau eines «Kompetenzzentrums Bewegungsapparat» in der Region zusammen mit unserem langjährigen Partner der Klinik Impuls Orthopädie. Gemeinsam wollen der Bevölkerung des Zürcher Oberlandes eine zukunftsweisende umfassende Diagnostik und Therapie für sämtliche Fragen rund um Erkrankungen am Bewegungsapparat bieten und das etablierte orthopädische Angebot in unserer Region weiter stärken.

BestCareNet mit dem KSW

Ein weiteres wichtiges Anliegen ist uns, die orthopädisch-traumatologische Versorgung in der Region zusammen mit den Fachspezialisten des BestCareNet, einer Kooperation der chirurgischen Kliniken des GZO und des Kantonsspitals Winterthur (KSW), für die Zukunft abzusichern. Das BestCareNet wurde geschaffen, um Kompetenzen und Wissen in der Behandlung verschiedener Krankheitsbilder zu bündeln.

Klinik Impuls

Klinik Impuls

Die Klinik Impuls verfügt über langjährige Erfahrung in der Behandlung aller Erkrankungen der Knochen, Gelenke, Muskeln, Bänder und Sehnen – also des gesamten Stütz- und Bewegungsapparates.

Mehr erfahren

Unser Team

Rettungsdienst

Bei lebensbedrohlichen Notfällen.

Krankheit und Unfall

Bei NICHT lebensbedrohlichen Notfällen ist Ihr Hausarzt oder Kinderarzt die erste Anlaufstelle. Falls der Hausarzt oder Kinderarzt nicht erreichbar ist, wählen Sie das ÄrzteFon. Wählen Sie bitte auch zunächst das Ärztephone, wenn Sie unsicher sind ob Sie zur GZO Notfallstation kommen sollen.

0800 33 66 55

Die Nummer ist kostenlos und jeden Tag rund um die Uhr erreichbar.

Vergiftungen

Bei Vergiftungen Toxikologisches Zentrum kontaktieren.