Vereinte Kompetenz

Eigenständige Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am GZO ab August
Ab dem 1. August 2023 betreiben wir am GZO Spital Wetzikon eine eigene Abteilung für Orthopädie und Traumatologie. Das ärztliche Team besteht aus Dr. med. Matthias Rink, Abteilungsleiter Orthopädie und Traumatologie, Dr. med. Stefan Brunner, Leitender Arzt Orthopädie und Traumatologie, und Dr. med. Patrick Saudan, Leitender Arzt Traumatologie.

Kooperationen

Klinik Impuls und Universitätsklinik Balgrist

Ziel ist der Aufbau eines «Kompetenzzentrums Bewegungsapparat» in der Region zusammen mit unseren langjährigen Partnern der Klinik Impuls Orthopädie und der seit 2019 etablierten Wirbelsäulensprechstunde des Balgrist am GZO. Gemeinsam wollen der Bevölkerung des Zürcher Oberlandes eine zukunftsweisende umfassende Diagnostik und Therapie für sämtliche Fragen rund um Erkrankungen am Bewegungsapparat bieten und das etablierte orthopädische Angebot in unserer Region weiter stärken.

BestCareNet mit dem KSW

Ein weiteres wichtiges Anliegen ist uns, die orthopädisch-traumatologische Versorgung in der Region zusammen mit den Fachspezialisten des BestCareNet, einer Kooperation der chirurgischen Kliniken des GZO und des Kantonsspitals Winterthur (KSW), für die Zukunft abzusichern. Das BestCareNet wurde geschaffen, um Kompetenzen und Wissen in der Behandlung verschiedener Krankheitsbilder zu bündeln.

  • Traumatologie des Bewegungsapparates, Sporttraumatologie, konservativ und operativ, Beurteilung orthopädischer Fragestellungen mit konservativer Behandlung degenerativer Gelenkserkrankungen inklusive Infiltrationen und «Eigenbluttherapie»
     
  • Primär- und Revisionsendoprothetik mit teilweisem oder komplettem Gelenksersatz an Schulter, Ellbogen, Hüfte und Knie, minimalinvasiv und im Kniebereich mit massangefertigten Implantaten und Instrumenten
     
  • Knienahe Achskorrekturen mit massangefertigten Instrumenten und modernen Implantaten
     
  • Schulter-, Ellbogen-, Knie- und Vorfusschirurgie, arthroskopische Operationen der grossen Gelenke, Knorpeltherapie, Therapie von Sehnenrissen, stabilisierende Operationen an Schulter, Ellbogen und Knie, Ersatz des vorderen Kreuzbandes und Meniskuschirurgie am Knie
     
  • Beurteilung «schmerzhafter Kunstgelenke»

Bei Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gern zur Verfügung:

Abteilung Orthopädie und Traumatologie im GZO
Dr. med. Matthias Rink
Dr. med. Stefan Brunner
Dr. med. Patrick Saudan
Tel.: 044 934 22 50
Fax: 044 934 22 05
orthotrauma@dont-want-spam.gzo.ch

Klinik Impuls Orthopädie
Dr. med. Urs Baumgarter
Dr. med. Olaf Büttner
Dr. med. Rolf Luginbühl
Tel.: 044 934 60 70
ortho.klinik-impuls@dont-want-spam.hin.ch
www.klinik-impuls.ch

Wirbelsäulensprechstunde im GZO
Dr. med. Michael Betz
Tel.: 044 934 22 16
gzo@dont-want-spam.balgrist.ch

«Klinik Impuls Zürcher Oberland»

Die Klinik Impuls verfügt über langjährige Erfahrung in der Behandlung aller Erkrankungen der Knochen, Gelenke, Muskeln, Bänder und Sehnen – also des gesamten Stütz- und Bewegungsapparates.

mehr
«Spezialsprechstunde für Rückenleiden»

Die Universitätsklinik Balgrist bietet in den Räumen des GZO eine Spezialsprechstunde für Rückenleiden des Universitären Wirbelsäulenzentrums Zürich an.

mehr
Kompetenzen bündeln

Die Expertinnen und Experten aus den chirurgischen Kliniken der Spitäler KSW und GZO arbeiten im BestCareNet zusammen, um Kompetenzen und Wissen in der Behandlung von Krankheitsbildern zu bündeln.