Über uns

Hernien sind Brüche in der Bauchwand. Mit einem klassischen Bruch – der Fraktur eines Knochens – hat die Hernie allerdings nichts zu tun. Vielmehr liegt eine Lücke in der Bauchwand vor, durch die sich Eingeweideteile, also Organe oder Gewebe, sackartig ausstülpen. Diese Ausstülpung wird auch als Bruchsack bezeichnet.

Hernien treten sehr häufig auf und betreffen rund ein bis zwei Prozent der Bevölkerung. Die wohl bekannteste Hernienform ist die Leistenherne. Sie macht rund 75 bis 80 Prozent aller Hernien aus. 

Weitere Arten von Hernien sind etwa:

  • Schenkelbruch (Schenkelhernie)
  • Nabelbruch (Nabelhernie)
  • Narbenbruch (Narbenhernie)
  • Seltene Brüche (Hernien): Flankenhernie, Spiegel'sche Hernie, ...

Am GZO Spital Wetzikon operieren wir jährlich 250 bis 300 Hernien. In unserer Herniensprechstunde beraten wir Sie umfassend und kompetent. Unser Team erklärt Ihnen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und legt mit Ihnen gemeinsam ein für Sie optimales Therapiekonzept fest.

 

PD Dr. med. Daniel M. Frey
Departementsleiter Chirurgie

Labels, Zertifikate und Partnerschaften

Clinical Trial Unit: Forschung am GZO

05.08.2021

Die Clinical Trial Unit fördert die Forschung am GZO Spital Wetzikon und unterstützt Forschende bei der Planung, Durchführung, Koordination und beim… mehr

Initiative Qualitätsmedizin

16.07.2021

Als trägerübergreifende Initiative für alle Spitäler in der Schweiz und Deutschland verfolgt IQM das Ziel, die medizinische Behandlungsqualität in den… mehr

Zertifizierte Weiterbildungsstätte SIWF

27.12.2022

Das Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) anerkennt die geleistete Unterstützung für die ärztliche Weiterbildung. mehr

Unser Sekretariat ist Ihre erste Kontaktstelle mit der Chirurgie. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen gerne zur Verfügung:

GZO Spital Wetzikon
Sekretariat Chirurgie
Spitalstrasse 66
8620 Wetzikon

Tel. 044 934 22 09
Fax 044 934 22 05
chirurgie@dont-want-spam.gzo.ch