Krankheitsbilder

Adenomyosis uteri

Adenomyosis uteri, oder kurz Adenomyose, ist eine Form der Endometriose. Bei dieser wandern Zellen der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) in die Muskulatur der Gebärmutter (Myometrium).

Details Adenomyosis uteri

Tief infiltrierende Endometriose

Die tief infiltrierende Endometriose ist eine Form der Endometriose. Anders als die oberflächliche Endometriose wächst sie jedoch tief in das Gewebe ein, das sie umgibt.

Details Endometriose

Endometriose

Bei einer Endometriose ist die Gebärmutter chronisch entzündet. Zu den häufigsten Symptomen gehören starke Periodenschmerzen und wiederkehrende Schmerzen im Unterbauch.

Details Endometriose

Unser Ambulatorium ist Ihre erste Kontaktstelle mit der Endometriose-Klinik. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen gern zur Verfügung:

Tel. 044 934 24 12
Fax 044 934 24 05
endometriose@dont-want-spam.gzo.ch

Erreichbarkeit: 08.00 - 16.30 Uhr

Dr. med. Alexandra Kochanowski, Leitende Ärztin der GZO-Frauenklinik und Leiterin Operative Gynäkologie, über die Entstehung, Symptome und Behandlung von Endometriose.

zum Blog-Beitrag