Magenspiegelung

Bei Symptomen wie Sodbrennen, Refluxbeschwerden oder anhaltenden Oberbauchschmerzen empfiehlt es sich, eine Magenspiegelung (Gastrokopie) mit Gewebeentnahme (Biopsie) durchzuführen. Der Arzt führt dazu ein Gastroskop (Kamera, an einem dünnen Instrument befestigt) über den Mund ein und klärt Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarms ab. Während der Gastroskopie können auch Blutungen gestillt, Verengungen behoben oder Gewebe entfernt werden.

Bei einer akuten Blutung erfolgt die Untersuchung notfallmässig rund um die Uhr. Das Gastroenterologie-Team pflegt eine enge Zusammenarbeit sowohl mit der Viszeralchirurgie als auch der Inneren Medizin, der Radiologie, Urologie, Gynäkologie und Onkologie.

Gastroenterologie

Erfahren Sie mehr über unseren Fachbereich Gastroenterologie.

mehr

Unser Sekretariat ist Ihre erste Kontaktstelle. Bei Fragen zur Gastroenterologie stehen Ihnen unsere Mitabeiterinnen gerne zur Verfügung:

Montag bis Freitag
08.30 – 11.30 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr

GZO Spital Wetzikon
Sekretariat Gastroenterologie
Spitalstrasse 66
8620 Wetzikon

Tel. 044 934 23 21
Fax 044 934 18 87
gastroenterologie@dont-want-spam.gzo.ch