Das gilt am GZO Spital Wetzikon
Anlaufstellen bei Fragen und Symptomen
Hausärztinnen und Hausärzte
Die erste Anlaufstelle für Fragen zu einer möglichen COVID-Erkrankung für Patientinnen und Patienten im Kanton Zürich ist Ihr Hausarzt/Ihre Hausärztin. Bitte rufen Sie immer zuerst an und vereinbaren Sie einen Termin, bevor Sie eine Praxis aufsuchen.
Zürcher Ärztefon
In Notfällen und wenn Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist, ist das Zürcher Ärztefon für Sie da: 0800 33 66 55 (24 Stunden / 7 Tage).
Telefon-Infoline des Bundesamts für Gesundheit (BAG)
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) bietet eine Infoline zum Coronavirus an 058 463 00 00. Beachten Sie: Diese Infoline bietet keine medizinische Beratung an. Aufgrund der grossen Nachfrage kann es zu längeren Wartezeiten kommen.
Informationen über das Coronavirus und die aktuelle Lage
- Website des Bundesamts für Gesundheit (BAG): Wichtigste Infos zum Coronavirus und Antworten auf die häufig gestellten Fragen (FAQs)
- Website der Zürcher Gesundheitsdirektion: Aktuelle Informationen zum Virus und zur Situation im Kanton Zürich
Corona-Tests und Testorte
- Am GZO werden Corona-Tests nur noch während einer Hospitalisation durchgeführt.
- Auf der Website der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Testen und den Testmöglichkeiten in Ihrer Nähe.
Coronavirus-Impfung
- Die COVID-19-Impfung dient dazu, Ansteckungen und schweren Krankheitsverläufen vorzubeugen.
- Die Impfungen im Kanton Zürich werden über die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich koordiniert. Weitere Infos sowie Infos zur Anmeldung erhalten Sie auf er Website der Gesundheitsdirektion.
- Für weitere Informationen rund um die Impfung: Website des BAG.
- Haben Sie medizinische Fragen zur Impfung? Dann können Sie sich auch an Ihre Hausärztin oder Ihre Hausarzt sowie das Ärztefon (0800 33 66 55) wenden.
Maskenregelung
- Die grundsätzliche Maskenpflicht im GZO Spital Wetzikon entfällt per 1. März 2023.
- Bestimmte Bereiche können die Maskenpflicht aufrechterhalten.
- Bei Symptomen eines Atemwegsinfekts muss weiterhin eine Maske getragen werden.
- Alle Personen können selbstverständlich freiwillig eine Maske tragen.
Werdende Eltern
- Bitte kommen Sie generell nicht ohne vorherige Terminabsprache ins Spital. Rufen Sie uns vorher immer an, sodass wir Sie erwarten können, auch für Notfalltermine.
Telefon: 044 934 24 35 - Antworten auf häufige Fragen rund um die Geburt und Corona finden Sie hier.
Maskenregelung
- Die grundsätzliche Maskenpflicht im GZO Spital Wetzikon entfällt per 1. März 2023.
- Bestimmte Bereiche können die Maskenpflicht aufrechterhalten.
- Bei Symptomen eines Atemwegsinfektes oder Fieber sind Besuche am GZO nicht gestattet. Sind Besuche dringend notwendig, muss eine Maske getragen werden.
- Alle Personen können selbstverständlich freiwillig eine Maske tragen.
Sonstiges
- Besuchszeiten Bettenstationen: 10.00 bis 20.00 Uhr
- Besuchszeiten Wochenbett: 15.00 bis 20.00 Uhr
- Besuchszeiten Wochenbett für Begleitpersonen (meist der Partner/die Partnerin): 10.00 bis 20.00 Uhr
- Besuche bei COVID-Patientinnen und -Patienten: Es gelten spezifische Hygieneregelungen. Bitte wenden Sie sich an unsere Mitarbeitenden.
- Haben Sie Symptome eines Atemwegsinfekts, Fieber oder Gliederschmerzen? Dann ist ein Besuch zum Schutze unserer Patienten und Mitarbeitenden leider nicht möglich.